Autor Nachricht
bettpfosten
BeitragVerfasst am: 14. Dez 2011 19:42    Titel:

super. Vielen Dank!
Chillosaurus
BeitragVerfasst am: 14. Dez 2011 19:40    Titel:

Ja.
bettpfosten
BeitragVerfasst am: 14. Dez 2011 19:13    Titel:

das ist dann die erklärung dafür, dass weißes Licht in die Spekrtalfarben aufgeteilt wird, weil Licht unterschiedlicher Wellenlänge unterschiedlich stark gebrochen wird?
Chillosaurus
BeitragVerfasst am: 14. Dez 2011 18:23    Titel: Re: Dispersion und Brechung

bettpfosten hat Folgendes geschrieben:
[...] Aber was ist denn dann Dispersion, [...]

Dispersion bezeichnet das Auseinanderlaufen von Wellen unterschiedlicher Frequenz.
Dies wird beobachtbar, wenn z.B. der Brechungsindex stark von der Wellenlänge abhängt.
bettpfosten
BeitragVerfasst am: 14. Dez 2011 15:44    Titel: Dispersion und Brechung

Meine Frage:
Ich hab irgendwie ein Problem mit der Definition von Dispersion und Brechung.

Meine Ideen:
also Brechung tritt eben dann auf, wenn Licht von einem optisch dichteren in ein optisch dünneres Medium oder andersrum kommt, und des liegt an den verschiedenen Geschwindigkeiten und dem Fermatschen Prinzip und so weiter...

Aber was ist denn dann Dispersion, das ist ja nicht dasselbe wie Brechung dachte ich ..

Würd mich freun wenn mir das jmd hier erklären könnte Augenzwinkern

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group