Autor Nachricht
murphy190
BeitragVerfasst am: 10. Dez 2011 15:21    Titel:

Habe so eben die Lösung gefunden !
Trotzdem danke an die potentiellen Helfer.

Wenn's interessiert: Mein Lösungsweg stimmt... ich hab nur die falsche Einheit beim Ergebnis -> es handelt sich nicht um nano meter sonder micro meter.
murphy190
BeitragVerfasst am: 10. Dez 2011 14:54    Titel: Aufgabe zum Gitter

Guten Tag smile

Während der Vorbereitung auf meine Physik-Klausur am Montag bin ich gerade über eine Aufgabe gestoplert deren Lösung ich nicht habe. Wäre klasse wenn sich jemand zu meinem Lösungsweg und Ergebnis äußern würde, falls es überhaupt stimmt Big Laugh

Auf einen Gitter mit 250 Spalten pro cm trifft monochromatische Licht. Auf einem Schirm im Abstand a=3,83m vom Gitter wird der Abstand der beiden Maxima 1. Ordnung zu 12,3cm, der Abstand der beiden Maxima 2. Ordnung zu 24,9cm und der Maxima 3. Ordnung zu 37,2cm gemessen. Berechnen sie die Wellenlänge des Lichtes.

Nun zu meinem Lösungsweg:

ich fing an mit sin(alpha)=(n*lambda)/g

g ist hierbei die Gitterkonstante

um erstmal auf den Winkel alpha zu kommen habe ich mit tan(alpha)=x/a den wert tan(alpha)= 0,016 berechnet, mit dem ich dann auf alpha=0,92° kam. (x ist hierbei die Hälfte von 12,3cm).

Im nächsten Schritt wollte ich die Gitterkonstante g berechnen, die mir für die Berechnung von lambda noch fehlte. Da es 250 Spalten pro cm sind, rechnete ich 1cm/250cm und kam somit auf den Wert g=0,004.

Nun setzte ich alle Werte in die Anfangsformel ein und stellte sich nach lamda um. Ich kam auf das Ergebnis 6,4 ncm.


Ich hoffe meine Beschreibung ist verständlich Big Laugh
Wäre echt klasse wenn sich jemand melden würde!

Grüße,

murphy190

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group