Autor Nachricht
erkü
BeitragVerfasst am: 10. Dez 2011 13:21    Titel: Re: "Sit on top Kajak" selbst bauen (Schwimkörperb

fleischie hat Folgendes geschrieben:
Meine Frage:
...
Mein Schwimmkörper ist eine Platte von 1 x 4 Meter und hat eine Höhe von 30 cm. Desweiteren werden auf die Unterseite an beiden Seiten halbe Zylinder angebracht, die den Radius von 10 cm haben und die gleiche Länge wie die Platte (4 Meter). Zusammen beträgt das Volumen 1,36 m³.

Der schwimmkörper wird komplett aus Styropor bestehen, was eine Dichte von 0,015 g/cm³ hat.

Soweit, so gut.

Meine Ideen:
Nun möchte ich wissen, wie viel Auftrieb die Konstruktion hat, bzw. wie viel Kilogram sie aushält, bis sie untergeht.

Laut Aristoteles heisst es:



d. h.


...

1. Aristoteles ist bzw. war auch ein Grieche, hat aber wenig mit angewandter Physik zu tun (Naturphilosoph). Der Praktiker hieß Archimedes !

2. Das eingesetzte ρ ist falsch ! Schau Dir nochmal das Archimedische Prinzip an !
fleischie
BeitragVerfasst am: 10. Dez 2011 01:11    Titel: "Sit on top Kajak" selbst bauen (Schwimkörperberec

Meine Frage:
Hey, also ich bin Angler und hätte gerne ein "sit on top Kajak". Nun ist es leider so, dass diese so um die 2000 Euro kosten, daher kam mir der Gedanke vom Eigenbau-Modell.

Mein Vorbild ist dabei dieses.

Mein Schwimmkörper ist eine Platte von 1 x 4 Meter und hat eine Höhe von 30 cm. Desweiteren werden auf die Unterseite an beiden Seiten halbe Zylinder angebracht, die den Radius von 10 cm haben und die gleiche Länge wie die Platte (4 Meter). Zusammen beträgt das Volumen 1,36 m³.

Der schwimmkörper wird komplett aus Styropor bestehen, was eine Dichte von 0,015 g/cm³ hat.

Soweit, so gut.

Meine Ideen:
Nun möchte ich wissen, wie viel Auftrieb die Konstruktion hat, bzw. wie viel Kilogram sie aushält, bis sie untergeht.

Laut Aristoteles heisst es:



d. h.



Die Formel für Newton:



umgeschrieben:

also



Und das ergibt für mich keinen Sinn. Ich muss irgendwas vergessen haben, ich weiß nur nicht was?

Ich danke im Voraus füer Antworten.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group