Autor Nachricht
GvC
BeitragVerfasst am: 30. Nov 2011 12:38    Titel:

Grundsätzlicher Zusammenhang zwischen Energie und Leistung:

Energie (hier Wärme) ist gleich Leistung (hier Wärmestrom) mal Zeit

marioK
BeitragVerfasst am: 30. Nov 2011 10:56    Titel:

Na wenn du die Zeit mit rein bringen willst, dann suchst du den Wärmestrom .

Der Wärmestrom gibt an, wieviel Wäme pro Zeiteinheit übertragen wird und hat die Einheit [W].
0inphys
BeitragVerfasst am: 29. Nov 2011 19:24    Titel: Wärmeleitung

Meine Frage:
Hallo, ich komme bei folgender Aufgabe nicht weiter:

Ein Hörsaal habe einfache Fenster von insgesamt 20m² Fläche und 4mm Glasdicke, Welche Wärme geht im Verlauf von 8 Stunden verloren, wenn die Temperaturen innen 19°C und außen -5°C betragen?
Wärmeleitfähigkeit von Glas k=0,8W/(m*K), Wärmeübertragungskoeffizient a1=5,5 W/(m²*K)(innen) und a2=14 W/(m²*K)(außen).

Meine Ideen:
als delta T = 24K

Der Thermische Widerstand setzt sich zusammen aus Wärmeleitwiderstand und Übergangswiderstand:

Wärmeleitwiderstand = (4*10^-3)/(0,8*20) = 0,00025
Übergangswiderstand (innen)= 1/(5,5*20) = 0,00909
Übergangswiderstand (außen)= 1/(14*20) 0,00357

Also Beträgt der thermische Widerstand 0,01291

die Formel R(thermisch) = DeltaT/Wärmestrom liefert:

Wärmestrom = 24K / 0,01291 = 1859 W ... wie verbinde ich das jetzt aber mit den 8 Stunden... finde keine Formel, die die Zeit beinhaltet -.-

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group