Autor Nachricht
Renn
BeitragVerfasst am: 18. Jun 2005 16:13    Titel:

Wink Hallo Wink

Vielen Dank an euch !!


Prost Gott
Gast
BeitragVerfasst am: 18. Jun 2005 13:04    Titel:

Hallo Renn, vielleicht brauchst du doch etwas mehr Hilfe. Ich versuche mal deine Formel zu erklären:

Ein einzelnes Photon hat die Energie (bzw. für die Anfänger Augenzwinkern ).
Die Energie, die die Lampe in einer Sekunde bei konstanter Leistung abgibt ist . P ist dabei das Symbol für die Leistung.
Die Anzahl der Photonen, die dieser Gesamtenergie entsprechen ist .
Du hast allerdings die Wellenlänge anstatt der Frequenz gegeben. Diese kannst du mit umrechnen:
. Die 1s hast du in deiner Formel vergessen. Sie ist allerdings nur für die Einheit, nicht für die tatsächliche Anzahl wichtig. Wenn du Jetzt Wellenlänge, Leistung, plancksches Wirkungsquantum (in Frequenzdarstellung) und Lichtgeschwindigkeit einsetzt erhältst du die Anzahl der Photonen die pro Sekunde emittiert wird.
Naemi
BeitragVerfasst am: 17. Jun 2005 23:55    Titel:

h Planksches Wirkungsquantum
c Lichtgeschwindigkeit

Du hast eine Wellenlänge und eine Leistung gegeben und suchst die Anzahl der emittierten Photonen...

(ich glaube, mehr Hilfe brauchst du nicht)
Renn
BeitragVerfasst am: 17. Jun 2005 21:56    Titel: Lichtquanten

Hallo!


Ich habe da mal ne Frage an euch und zwar zu folgender Aufgabe.

Wie viel Lichquanten der Wellenlänge sendet eine Natruiumdampflampe je Sekunde bei einem Strahlungsfluss von 3W aus?

In der Lösung steht folgende Formel. Ich habe nur keinen Plan, wie sich diese Formel so richtig ergibt. Zumindest dieses P und dieses n. Das P hat was mit der Leistung zu tun. Dafür gibts auch ne Formel W=P*t.



Hmmm.... grübelnd

Wäre net, wenn ihr mir da ma weiterhelfen könntet.

Danke
Renn

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group