Autor Nachricht
Physikhexe
BeitragVerfasst am: 23. Nov 2011 19:59    Titel:

Vielen Dank!
Catweasel
BeitragVerfasst am: 23. Nov 2011 18:23    Titel:

Solange sie sich bewegt nicht. Wenn sie dann auf einem bestimmten Abstand gehalten wird, liegt ein Kräftegleichgewicht zwischen Coulomb- und Rückstellkraft vor.
Achja, bewegt heißt hier strenggenommen beschleunigt.
Physikhexe
BeitragVerfasst am: 23. Nov 2011 16:30    Titel:

Wenn sich die Kugel nach außen bewegt, also abgestoßen wird, darf dann kein Kräftgleichgewicht herrschen?
Catweasel
BeitragVerfasst am: 22. Nov 2011 20:28    Titel:

Die Rückstellkraft wirkt in Richtung Ruhelage des Körpers. Und solange sich der Körper in einem Kräftegleichgewicht befindet, er sich also nicht bewegt, sind Coulombkraft und Rückstellkraft betragsmäßig gleich groß.
planck1858
BeitragVerfasst am: 22. Nov 2011 20:01    Titel:

Hi,

aufgrund der Coulombkraft werden die Kugeln abgelenkt.
Physikhexe
BeitragVerfasst am: 22. Nov 2011 17:09    Titel: Was ist die Rückstellkraft?

Meine Frage:
Ich kämpfe gerade mit einer Aufgabe.
Es geht um ein Fadenpendel, an dem Kugeln mit einer gewissen Ladung hängen. Die Kugeln stoßen sich ab.



Meine Ideen:
Angeblich soll die Coulombkraft so groß sein wie die "Rückstellkraft".
Was bewirkt die Rückstellkraft?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group