Autor Nachricht
Trazom
BeitragVerfasst am: 16. Jun 2005 16:52    Titel:

Wenn Du es genau haben willst, dann ist Z = 1/jwC die Impedanz und X = -1/wC die Reaktanz (Blindwiderstand).

Der Zusammenhang ist dann Z = jX.
Frank11NR
BeitragVerfasst am: 15. Jun 2005 18:35    Titel:

Hi,
der Widerstand des Kondensators ist allgemein definiert als Xc=1/jwC
im Gleichstromkreis ist die Kreisfrequenz w (klein Omega) = 2*Pi*f=0, also hat der Kondensator im Gleichstromkreis nach Abklingen des Aufladevorgangs wie ein Leitungsbruch zu behandeln (Xc = unendlich)

Im Wechselstromkreis hängt der Widestand von der Kreisfrequenz w ab, für sehr hohe Frequenzen stellt er einen Kurzschluß dar, für sehr niedrige Frequenzen einen "Leitungsbruch" und dazwischen hat er einen "echten" Widerstand.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

Gruss

Frank.
alex
BeitragVerfasst am: 15. Jun 2005 17:32    Titel: widerstand eines kondensators

hallo!

ich hab da mal eine frage: könnt ihr mir sagen wie man den unterschiedlichen widerstand eines kondensators im gleich - und wechselstromkreis erklären kann???

wär nett wenn ihr mir helfen könntet!

tschau alex

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group