Autor Nachricht
Muffinquark
BeitragVerfasst am: 14. Nov 2011 21:44    Titel:

Guck dir mal diese Grafik an und die Formeln, die sich daraus ergeben, wenn man annimmt, dass der Abstand zur Wand (d) erheblich größer ist als der Abstand zweier Interferenzminima bzw. Maxima.

Daraus ergibt sich die in der Grafik angegebene Formel, zusammen mit geometrischen Überlegungen, wie sie garantiert auch in deinem Physikbuch stehen.

Nun kennst du ja den Abstand zweier Minima, und (hoffentlich) auch die Bedingung für den Gangunterschied, wenn man destruktive Interferenz (d.h. Minima) beobachten möchte. Den Abstand zur Wand kennst du auch und suchst nur noch den Spaltabstand.

Es wäre allerdings hilfreich zu wissen, um was für Licht (d.h. welche Wellenlänge) es sich handelt, da ich sonst nicht wüsste, wie man an den Gangunterschied kommen sollte.

Viel Erfolg bei der Klausur!
Isana
BeitragVerfasst am: 09. Nov 2011 23:34    Titel: Doppellochverusch, wie bestimme ich den Lochabstand?

Meine Frage:
Hallo, ich freue mich dieses Forum gefunden zu haben ^^

Ich schreiben in den nächsten Tagen eine Physik klausur und ich komme bei dieser Frage einfach nicht weiter :
Zwei destruktive Interferenzen haben den Ahstand 5mm. Die Beobachtugnswand ist 3 m von der Doppellochfolie entfernt. Wie weit sind die beiden Löcher von einander entfernt?

Ich hoffe einer von euch kann mir hier helfen

Danke schonmal!

Meine Ideen:
ich muss gestehen, dass ich momentan überhaupt keinen Ansatz zu dieser Aufgabe habe. Liege seit Tagen mit Fieber im bett und kann nicht schlafen, aber ich wollte wenigstens etwas für die klausur machen!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group