Autor Nachricht
Bastue
BeitragVerfasst am: 14. Jun 2005 10:50    Titel:

Ah okay danke, dann muss es definitiv so sein , hab gerade nochmal nachgeschaut, ob das Bier beim lernen mir gestern geschadet hat , aber da steht 0.32 m .. , ist die zweite deutsche Auflage also wohl dann noch nicht korrigiert smile
navajo
BeitragVerfasst am: 14. Jun 2005 10:10    Titel:

Huhu,

Ich hab mal in meinem Tipler nachgesehen. Da steht:

"Ein 1,5m langer Draht habe einen Querschnitt von 2,4mm². Dieser Draht hänge vertikal und dehne sich um 0,32mm, wenn man eine Masse von 10kg dragn hängt..."

Da passt es also von den Werten. Vll hast du ne ältere Auflage, wo das noch nicht korrigiert wurde. grübelnd
Bastue
BeitragVerfasst am: 14. Jun 2005 00:45    Titel:

ehm ja mein ich ja
... aber die relative Längenänderung ist ja dimensionslos.. also wüsste ich auch nicht , was man da groß falsch überlegen könnte...


außerdem sind 35 cm für nen 1.5 m langen draht doch argh viel finde ich ?!
simonko_
BeitragVerfasst am: 14. Jun 2005 00:33    Titel:

vielleicht 10^ - 4???
Bastue
BeitragVerfasst am: 14. Jun 2005 00:04    Titel: einfache Frage - rel Längenänderung

Öh ich seh gerade nicht wo ich den Fehler mache ..

rechne Tipleraufgaben... ein 1.5 M langer Draht dehnt sich unter Belastung um 0,35 M ...

dann ist ja die rel Längenänderung definiert als dl / l = 0,213 ....
die rechnen da allerdings 2,13 * 10 ^4 aus...

hab ich gerade n Brett vorm Kopf oder sich Tippler vertippt ?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group