Autor Nachricht
Meromorpher
BeitragVerfasst am: 23. Aug 2004 22:59    Titel:

Wozu soll die Einteilung dienen? Forenstruktur? "Neu" und "alt" ist evtl. unpassend, z.B. bei Optik und Wärmelehre=Thermodynamik wird z.Zt. viel gemacht..
Die Gebiete bei neu sind etwas komisch. Manche sind schon speziell (Aerosolphysik, Ionenphysik (Was soll das sein?) zu anderen Gebieten gäbe es noch dutzende Sub-Kategorien (Festkörper z.B.). Manche sind reine Bereiche der Theoretischen Physik, bei anderen gibts Theorie und nicht-Theorie Unterteilungen (die fehlen) usw...
Teufelus
BeitragVerfasst am: 23. Aug 2004 17:56    Titel:

Hmmm. Teilweise ist die Einteilung echt nicht wirklich nachvollziehbar. Haste das aus einer Definition? Und wenn eine Einteilung nicht für jeden Leser einen Sinn ergibt, wo liegt dann der Sinn der Einteilung ;-)
Naemi
BeitragVerfasst am: 23. Aug 2004 14:55    Titel:

Meines Wissens nach ist die Relativitätstheorie (zumindest die SRT) meistens der Mechanik zugeordnet -- ist ja im Prinzip erstmal nur eine Erweiterung dieser.

p.s.: Was ist erstmal an der Astrophysik so modern ? (außer den Beobachtungsapparaten). Die Menschen (und Tiere) beobachten und nutzen die Sterne doch schon seit langen... (aber vielleicht nicht mathematisch, ich weiß Zunge raus )
jama
BeitragVerfasst am: 22. Aug 2004 19:27    Titel: Unterteilung der Physik in Fachrichtungen

Man kann die Sachgebiete der Physik grob in 2 Kategorien unterteilen - der Klassischen Physik und der Modernen Physik.

Klassische Physik
- Mechanik
- Wärmelehre
- Akustik
- Optik
- Elektrizitätslehre

Moderne Physik
- Relativitätstheorie
- Astrophysik
- Aerosolphysik (Luftverschmutzung)
- Physikalische Chemie
- Biophysik
- Quantenphysik
- Kernphysik
- Molekülphysik
- Geophysik
- Festkörperphysik
- Ionenphysik
- Weltraumphysik

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group