Autor Nachricht
yeti777
BeitragVerfasst am: 11. Jun 2005 16:09    Titel:

Hallo j0n!

Edit: Ich korrigiere mich!

a) Da das db-Mass ein relatives Mass ist, kommt es darauf an, wo der 0[db]-Pegel festgelegt wird. In deiner Aufgabe steht nichts davon. Also mache ich ein Beispiel:
a) Im hiesigen TV-Kabelnetz ist der 0[db]-Pegel auf festgesetzt. Das ergäbe dann die absoluten Pegel von resp. .

b) Die Verstärkung ergibt sich durch simple Substraktion der beiden db-Pegel (wegen dem log!), also .

Wenn natürlich eine andere Spannung auf 0 [db] normiert wird, ändern die absoluten Pegel. Die Verstärkung bleibt diesselbe, da es sich um das Verhältnis von 2 Spannungen handelt.

Gruss yeti

PS. Ich sehe gerade, dass es sich um einen Verstärker handelt. Da ist die Festlegung auf vielleicht etwas ausgefallen. Am Prinzip ändert sich aber nichts! Gesetzt den Fall, 0 [db] würden 1 [milliVolt] entsprechen, verschieben sich die absoluten Pegel einfach um - 60 [db].
j0n!
BeitragVerfasst am: 11. Jun 2005 14:23    Titel: Absoluter Pegel?

Tag Zusammen

Folgende Aufgabe bereitet mir Schwierigkeiten:

Ein Verstärker liefert 52V Ausgangsspannung bei 20μ Eingangsspannung.
Wie hoch sind a) die absoluten Pegel, b) die Verstärkung?

Die Frage b) kann ich mit der Formel ausrechnen und komme auf 128.29 dB. Frage a) kapiere ich nicht!? Was ist ein absoluter Pegel? Welche Formel brauche ich da?

Besten Dank im voraus...

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group