Autor Nachricht
AnnaK
BeitragVerfasst am: 17. Okt 2011 13:48    Titel:

ich meinte natürlich der Addition der relat. Fehler Augenzwinkern
AnnaK
BeitragVerfasst am: 17. Okt 2011 13:47    Titel:

Hallo,

ne, wahrscheinlich hat das keine Auswirkungen auf das Ergebnis, oder?

Also kann ich einfach km in m sowie h in s umrechnen und mich anschließend der Division beziehungsweise der Division der relat. Fehler widmen?
pressure
BeitragVerfasst am: 17. Okt 2011 13:37    Titel:

Gegenfrage:

Macht es einen Unterschied für den relativen Fehler in welcher Einheit (z.B. h statt s) die zugehörige Größe angegeben ist.
AnnaK
BeitragVerfasst am: 17. Okt 2011 13:33    Titel: Fehlerfortpflanzung: Division, Umrechnung von km in m oder v

Meine Frage:
Liebe Forumsteilnehmer,

ich hätte da mal ne Frage und zwar...

...wenn ich eine Beschleunigung mit der Formel a = v/t berechnen möchte und ich habe folgende Werte gegeben...

v = (200 +- 2)km/h und t = (200 +- 1)s





Meine Ideen:
...dann weiß ich ja, dass ich (da es sich um eine Division handelt, die relativen Fehler addieren muss. Was ist nun aber mit der Umrechnung von km in m beziehungsweise von h in s. Hat das irgendwelchen Einfluss auf die Fehlerrechnung? Und wann sollte ich am besten umrechnen? VOR oder NACH der Division? Was würde sich da sinnvoller Weise anbieten?

Ich wäre wirklich dankbar für Tips - da ich die Thematik noch bis morgen drauf kriegen muss (Klausur). Also vielen Dank im Voraus!

Anna

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group