Autor Nachricht
marioK
BeitragVerfasst am: 23. Nov 2011 16:30    Titel:

Du kannst dir einerseits natürlich Dampftafeln bzw. Studienblätter runteladen / besorgen, anderersetis kannst du die Enthalpie "händisch" berechnen.

Enthalpie hat die Definition: H=U+pV [J] oder
spezifisch h=u+pv [J/kg]

Im Falle eines ideales Gases kannst du auch schreiben:
dh= cp*dT als Referenzwert kannst du z.b Wasser bei 0°C annehmen, dann wird die Enthalpie ~ 0. Für das cp kannst du einen Mittelwert aus den beiden Temperaturen nehmen. Für händische Berechnung hinreichend genau.

Allerdings ist es wesentlich einfacher solche Fragestellung über entsprechende Software z.B EES zu lösen. Dmit können auch weitaus umfangreichere Probleme gelöst werden. Der Vorteil ist auch, dass Gleichungen implizit gelöst werden.
Bartels
BeitragVerfasst am: 23. Nov 2011 15:34    Titel:

Hatte dieselbe Fragestellung
http://www.x-eng.com/Download_XSteam.htm
kein_plan
BeitragVerfasst am: 12. Okt 2011 15:04    Titel: Enthalpieberechnung von Wasser und Dampf

Meine Frage:
Hey leute
ich weiß die Frage ist schon mehrmals diskutiert wurden, aber ich wäre trotzdem für eine Lösung sehr dankbar.

Wie berechne ich die Enthalpie?... von überhitzen Dampf, Sattdampf und Wasser.

Ich brauche einen direkten Rechenweg (Formeln), am besten mit Excel. Hat jem mglw sowas schon? Der Weg und die Formeln sind wichtig, da ich diese verknüpfen möchte.

Ich habe mich schon sehr ausfürhlich mit dem Thema beschäfitgt, aber bin zu keiner direkten Lösung gekommen.
Mit MathCad zu arbeiten ist eine Lösung, aber eine Excellösung wäre perfekt.

Meine Ideen:
Interpolieren will ich nicht. Ich muss berechen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group