Autor Nachricht
mrgleich=
BeitragVerfasst am: 17. Okt 2011 21:46    Titel: HALLO!

Zitat:

knl hat Folgendes geschrieben:
wie geht denn übnerhaupt die geschwindigkekitsformel??


Erwartest Du darauf wirklich eine Anwort? Na ja, sei's drum:

s=v*t

was sich leicht nach v auflösen lässt:

v=s/t


Ansage GLEICHFÖRMIG!!! Ansage
ijp
BeitragVerfasst am: 15. Okt 2011 22:44    Titel:

eine allgemeine frage, v_m,iist das das selbe wie vm[v*m]??
GvC
BeitragVerfasst am: 15. Okt 2011 15:21    Titel:

Nochmal im Zusammenhang, in dem Deine Frage auftauchte:

mikaa3 hat Folgendes geschrieben:
t_n*v_n+t_m*v_m=6km
v_n=1,5*v_m

vielen dank doch wie bekomme ich vm raus??


Was ist hier wohl die erste Formel?
mikaaaa
BeitragVerfasst am: 14. Okt 2011 21:48    Titel:

GvC hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
vielen dank doch wie bekomme ich vm raus??


Indem Du v_n in die erste Gleichung einsetzt und nach v_m auflöst.




welche 1.gleichung??
lmlö
BeitragVerfasst am: 14. Okt 2011 21:39    Titel:

km/h Ansage Ansage
armchairastronaut
BeitragVerfasst am: 13. Okt 2011 06:50    Titel:

jghf hat Folgendes geschrieben:
hmmmm grübelnd


Das war jetzt aber keine ernst gemeinte Frage mehr?

s=v*t oder, in diesem Fall:
s=s_m+s_n=v_m*t_m+v_n*t_n=v_m*t_m+1,5*v_m*t_n
nach v_m umstellen und ausrechnen (man kann Geschiwndigkeiten auch in km/min angeben, ansonsten vielleicht besser vor dem Ausrechnen noch die Kilometer in Meter und die Minuten in Sekunden umrechnen.
jghf
BeitragVerfasst am: 12. Okt 2011 22:09    Titel:

hmmmm grübelnd
GvC
BeitragVerfasst am: 12. Okt 2011 17:49    Titel:

knl hat Folgendes geschrieben:
wie geht denn übnerhaupt die geschwindigkekitsformel?? grübelnd grübelnd


Erwartest Du darauf wirklich eine Anwort? Na ja, sei's drum:

s=v*t

was sich leicht nach v auflösen lässt:

v=s/t
GvC
BeitragVerfasst am: 12. Okt 2011 17:47    Titel:

Zitat:
vielen dank doch wie bekomme ich vm raus??


Indem Du v_n in die erste Gleichung einsetzt und nach v_m auflöst.
kw
BeitragVerfasst am: 12. Okt 2011 17:43    Titel:

es gibt keine geschwindigkeitsberechnungsformel oder?!
bei google kmmt auch nichts??und bei wikipedia auh nichts??

gibt es denn eine geschwindigkeitsformel?? Klo
knl
BeitragVerfasst am: 12. Okt 2011 17:35    Titel:

wie geht denn übnerhaupt die geschwindigkekitsformel?? grübelnd grübelnd
mikaa3
BeitragVerfasst am: 12. Okt 2011 17:09    Titel:

[quote="armchairastronaut"]
Packo hat Folgendes geschrieben:
Die Aufgabenstellung ist totaler Unsinn!


Egal, berechnen kann man's trotzdem.

Birdie N fliegt t_n=2 Minuten lang mit v_n=1,5*v_m
Birdie M fliegt t_m=6 Minuten lang mit v_m

Insgesamt haben sie 6km zurückgelegt.

t_n*v_n+t_m*v_m=6km
v_n=1,5*v_m




vielen dank doch wie bekomme ich vm raus??

grübelnd Thumbs up! =)
armchairastronaut
BeitragVerfasst am: 12. Okt 2011 17:05    Titel:

Packo hat Folgendes geschrieben:
Die Aufgabenstellung ist totaler Unsinn!


Egal, berechnen kann man's trotzdem.

Birdie N fliegt t_n=2 Minuten lang mit v_n=1,5*v_m
Birdie M fliegt t_m=6 Minuten lang mit v_m

Insgesamt haben sie 6km zurückgelegt.

t_n*v_n+t_m*v_m=6km
v_n=1,5*v_m

Nur eine Unbekannte, einfacher Zusammenhang, geht!
Packo
BeitragVerfasst am: 12. Okt 2011 16:53    Titel:

Die Aufgabenstellung ist totaler Unsinn!
mikaa2
BeitragVerfasst am: 12. Okt 2011 16:44    Titel:

tut mir leid,mein fehler,
das heißt richtig:

nach genau2minuten flugzeit verschnaufte [N] auf einem baum und flog nicht weiter.exakt 4 minuten später traf auch [M] dort ein.

ermittle die geschwindigkeiten, mit denen M und N geflogen sind.

Hammer Hammer Hilfe Hilfe
armchairastronaut
BeitragVerfasst am: 10. Okt 2011 14:54    Titel: Re: geschwindigkeitsberechnung

Damit wir in der Sache weiterkommen, möchte ich gern auf ein kleines Problem in der Aufgabenstellung hinweisen:
mikaa hat Folgendes geschrieben:
...nach genau 2min flugzeit verschnaufte die freundin[N] auf einem baum und flog nicht weiter.exakt 4min später traf die freundin[N] dort ein.

Die Freundin flog nicht weiter und traf 4 Minuten später ein?
Können wir das praktischerweise so verstehen, dass die schnellere Freundin N nach 2 Minuten pausierte und der langsamere Vogel M nach 6 Minuten am Verschnaufplatz eintraf?
happyhalloweendukiissensc
BeitragVerfasst am: 07. Okt 2011 22:56    Titel:

Können Sie mir den Rechenweg aufschreiben???
GvC
BeitragVerfasst am: 07. Okt 2011 10:01    Titel:

Um dir mal auf die Sprünge zu helfen:

vm=Geschwindigkeit von Vogel M (unbekannt)
tm=Flugzeit von Vogel M (bekannt, tm=6min)
sm=Flugstrecke von Vogel M (noch unbekannt, aber sm=vm*tm)

vn=Geschwindigkeit von Vogel N (unbekannt, aber vn=1,5*vm)
tn=Flugzeit von Vogel N (bekannt, tn=2min) )
sn= Flugstrecke von Vogel N (noch unbekannt, aber sn=vn*tn)

Außerdem gilt
sn+sm=s (bekannt, s=6000m)

Das kannst Du alles schön in einer Gleichung zusammenfassen. Nimm dazu als Grundlage die letzte Gleichung.
GvC
BeitragVerfasst am: 06. Okt 2011 13:12    Titel:

mikaa hat Folgendes geschrieben:
Meine Ideen:
habe gerechnet: m*s-1 da kam raus: 50m/s für die freundin[N]
habe gerechnet: m*s-1 da kam raus: 25m/s für den vogel[M]


Wie passt das denn mit der Aufgabenstellung zusammen?

Zitat:
dabei war die Freundin[N] eineinhalbmal so schnell wie der vogel[M]
mikaa
BeitragVerfasst am: 06. Okt 2011 13:05    Titel: geschwindigkeitsberechnung

Meine Frage:
ein vogel[M] möchte ihre freundin[N] in der 6km entfernten stadt besuchen.die freundin[N] hatte die selbe idee.um genau 16uhr flogen beide daheim los und pfeilgerade mit jeweils konstanter geschwindigkeit einander entgegen.dabei war die Freundin[N] eineinhalbmal so schnell wie der vogel[M].nach genau 2min flugzeit verschnaufte die freundin[N] auf einem baum und flog nicht weiter.exakt 4min später traf die freundin[N] dort ein.

ermittle die geschwindigkeiten, mit denen M und N flogen.

Meine Ideen:
habe gerechnet: m*s-1 da kam raus: 50m/s für die freundin[N]
habe gerechnet: m*s-1 da kam raus: 25m/s für den vogel[M]

m=6000m
s=120 für N, 240 für M

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group