Autor Nachricht
Gast
BeitragVerfasst am: 08. Jun 2005 19:02    Titel:

Danke Maik069!! Danke, danke, danke!!
Und äähm: daaaaankkkkeeeee!
Habs verstanden! Ou man bin ich doof!..sag jetzt nichts!:-)
Hab jetzt bei der Drehfrequenz folgendes raus:

f= 1/0,0588s= 17,006 Hz

und für die Umlaufzeit hab ich folgendes:

t= 61213,43/ 17,006 (1/s) = 3599,519 s

sieht für mich richtig aus:-) Prost
maik069
BeitragVerfasst am: 08. Jun 2005 18:03    Titel:

Hallo Rudi

zu 1

Umfang eines Kreis ist U=pi*d

U=pi*52cm=163cm=0,001633 Km

100KM / 00,1633Km =61213,43 Umdrehungen

zu 2

Also die Bahngeschwindigkeit ist ja schon gegeben mit 100km/h

100km/h / 3.6 =27,77m/s =v

Mit deiner Formel v= (r*2*pi) / T

nach T umstellen T=(r*2*pi) / v

T=(0,26m*2*pi) / 27,77 m/s =0,0588


w=(2*pi) / T =106 1/s


oder du nimmst die Formel

w=v/r =>27,77 / 0,26 = 106 1/s

Mfg

Maik069
rudi
BeitragVerfasst am: 08. Jun 2005 17:29    Titel:

um 23?!...ist das nicht ein etwas großer Unterschied...
naja, wenn es denn richtig ist, dann wenigstens danke für die Unterstützunh:-)
Habe aber keine Ahnung das der Unterschied zwischen der normalen Geschwindigkeit, der Bahngeschwindigkeit und der Winelgeschwindikeit sein soll!
Ari
BeitragVerfasst am: 08. Jun 2005 17:18    Titel:

Hmm ich kann dir leider nur zu a) was sagen, habe fast das gleiche raus, unterscheidet sich nur durch etwa 23 Umdrehungen. ich würde a) schon mal als richtig erklären Augenzwinkern
Rudi
BeitragVerfasst am: 08. Jun 2005 16:30    Titel: Geschwindigkeit, frequenz...??

Hallöchen!
Haben in der Schule ne Aufgabe gemacht, die leider in Vergessenheit geraten ist und die Ergebnisse nicht überprüft worden sind!
Jetzt schreiben wir übermorgen eine Arbeit und ich habe KEINE AHNUNG, ob meine Lösung zu diesen Aufgaben völlig falsch ist!
Also BITTE ich um eure Hilfe!!! Hilfe

Also: Ein Kleinwagen hat einen Reifendurchmesser von 52 cma)wie viele Umdrehungen hat das Rad, wenn 100 km gefahren sind?

Da habe ich 61236,98 Umdrehungen raus und ich HOFFE das wenigstens das richtig ist! unglücklich

b) der Wagen fährt mit einer Geschwindigkeit von v= 100 km/h.
Berechne die Bahngeschwindigkeit und die Winkelgeschwindigkeit!

Hierzu haben wir natürlich zwei Formeln bekommen!
für die Bahngeschwindigkeit = (2*Pi*r ) / ( T)
und T ist nehme ich mal an die Zeit...aber woher kenne ich die Zeit?? Soll ich dann auf a) zurückgreifen und dann eine Stunde nehmen??

für die Winkelgeschw. haben wir die Formel: (2*pi) / ( T)

c) Berechne die Drehfrequenz f und die Umlaufzeit t

f = 1/T = 1 Hz
f= n/ T (n ist die Zahl der Umläufe und T die dazu benötigte Zeit)

HILFEEEE! Biiiiiiitte!!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group