Autor Nachricht
Telefonmann
BeitragVerfasst am: 08. Okt 2011 12:35    Titel: Re: Schiefer Wurf- Wasserstrahl

Samashi hat Folgendes geschrieben:
a)vo= 17,28m
b)sh= 6,28m
c) t= 1,13s

Hi Samashi,

dass bei b oder c irgendwas nicht stimmt zeigt eine einfache Kontrollrechnung: vo * cos(40°) * t = 14,96m. Das sollte aber 30m ergeben.
Gruß T.
GvC
BeitragVerfasst am: 08. Okt 2011 01:22    Titel:

Na ja, zumindest in die Geschwindigkeit richtig berechnet.
planck1858
BeitragVerfasst am: 07. Okt 2011 20:14    Titel:

Ja, da hast du recht, aber einfach nur die Formeln zu verwenden bringt nicht viel.
Samashi
BeitragVerfasst am: 07. Okt 2011 19:00    Titel:

Es ist doch hier der Schiefer Wurf stimmts?
planck1858
BeitragVerfasst am: 05. Okt 2011 19:40    Titel:

Hi,

einfach nur die Formeln nehmen und die Werte einsetzen bringt nichts. Besser ist es du versuchst dir die einzelnen Formeln eigenständig herzuleiten.
Samashi
BeitragVerfasst am: 05. Okt 2011 19:29    Titel: Schiefer Wurf- Wasserstrahl

Meine Frage:
Ein Wasserstrahl der unter dem winkel von 40° zur horizontalen die düse eines gartenschlauchs verläßt,erreciht das in 30m entfernung stehende buschwerk in gleicher höhe wie die düse.(ohne luftwiderstand)

a)mit welcher geschwindigkeit verlässt der strahl die düse?
b) wie groß ist die gipfelhöhe des wasserstrahls?
c) welche zeit benötigt ein einzelner wassertropfen vom verlassen der düse bis zum auftreten?

Meine Ideen:
a)vo= 17,28m
b)sh= 6,28m
c) t= 1,13s

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group