Autor Nachricht
Chalybdys
BeitragVerfasst am: 03. Sep 2011 21:37    Titel: Thermik im Kamin

Meine Frage:
Wieso funktioniert Thermik in einem Kamin?




Meine Ideen:
In einem an einen industriellen Schornstein angeschlossenen Kamin herrscht der größte Unterdruck (soweit ich weiss) an der Basis des Kamins und "saugt" die Rauchgase aus dem Kamin.
Der Auftriebseffekt basiert auf den Druckunterschieden in Fluidschichten, im Kamin strömt aber nicht "kalte, schwere"Luft nach und drückt die Rauchgase nach oben, sondern nur noch heißeres Rauchgas.
Das Rauchgas stömt durch den Schornstein also von einem Bereich niedrigen Drucks (Schornsteinbasis) zu einem Bereich hohen Drucks (Schornsteinausgang/Umgebung).

Wo liegt der Gedankenfehler?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group