Autor Nachricht
mR.oRange
BeitragVerfasst am: 07. Jun 2005 20:56    Titel:

hey cool smile
vielen Dank für die Hilfe...
habs jetzt auch selber hinbekommen Big Laugh

Gruß
Nikolas
BeitragVerfasst am: 06. Jun 2005 22:10    Titel:

Das a steht doch für die Beschleunigung des Körpers. Da er hier im Vakuum frei fällt, wirkt nur die Gravitation auf den Körper und somit wird er mit a=g=9,81m/s² beschleunigt. Dadurch hast du nur noch t als Unbekannte da stehen.
mR.oRange
BeitragVerfasst am: 06. Jun 2005 22:06    Titel:

hmm...danke für die antwort aber ich kann grad nich ganz folgen^^
kannst du oder jemand anders evtl. bisschen den weg erläutern wie ich das mache ?
also ich würde jetz mal so anfangen:

160=0,5*a*t² | /0,5
320=a*t²

aber dann weiß ich nichmehr weiter weil ja noch 2 variablen da sind ....!?
vielen dank

Gruß
Nikolas
BeitragVerfasst am: 06. Jun 2005 17:52    Titel:

Zitat:
s=0,5*a*t²

Damit kannst du die Fallzeit berechnen, da du s (160m) gegeben hast und der Stein durch die Gravitation beschleunigt wird (a=g).

über v=a*t kannst du dann die Endgeschwindigkeit berechnen.
mR.oRange
BeitragVerfasst am: 06. Jun 2005 17:49    Titel: Geschwindigkeitsberechnung - freier Fall

Hallihallo,
also wir haben zur Zeit in Physik so Zeugs mit Geschwindigkeit und Beschleunigung und so.

Eine Aufgabe z.B. wäre:
Man hat einen Stein, den man von einem 160 m hohen Turm geradeaus runter fliegen lässt. Nun soll man die Endgeschwindigkeit berechnen.

Man soll dabei die Formeln v=s/t und s=0,5*a*t² verwenden.

Wäre jemand von euch so nett und kann mir Schritt für Schritt oder zumindest bisschen anschaulich erklären wie man da vorgeht ?
Fände ich echt klasse
Danke schon mal im Voraus

Gruß

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group