Autor Nachricht
TomS
BeitragVerfasst am: 31. Aug 2011 23:40    Titel:



m aus allen Termen herauskürzen



nach v² auflösen

Autumn
BeitragVerfasst am: 31. Aug 2011 23:40    Titel: Re: Hilfe bei Lösung der Gleichung

Autumn hat Folgendes geschrieben:
Meine Frage:
Hallo,

ich komme mir gerade total dämlich vor, weil ich einfach nicht dazu in der Lage bin, diese Gleichung vernünftig zu lösen. Meine Ausgangsfunktion ist:


Herauskommen soll:

Meine Ideen:
Mein Problem ist, dass egal was ich mache, M immer weggekürzt wird und m leider immer übrig bleibt


jetzt müssten die gleichungen besser aussehen smile
TomS
BeitragVerfasst am: 31. Aug 2011 23:38    Titel: Re: Hilfe bei Lösung der Gleichung

Autumn hat Folgendes geschrieben:
Meine Frage:
Hallo,

ich komme mir gerade total dämlich vor, weil ich einfach nicht dazu in der Lage bin, diese Gleichung vernünftig zu lösen. Meine Ausgangsfunktion ist:



Herauskommen soll:



Meine Ideen:
Mein Problem ist, dass egal was ich mache, M immer weggekürzt wird und m leider immer übrig bleibt


Du musst die LaTeX Tags, d.h. den F(x) Button benutzen
Autumn
BeitragVerfasst am: 31. Aug 2011 23:37    Titel: Hilfe bei Lösung der Gleichung

Meine Frage:
Hallo,

ich komme mir gerade total dämlich vor, weil ich einfach nicht dazu in der Lage bin, diese Gleichung vernünftig zu lösen. Meine Ausgangsfunktion ist:
- \frac{1}{2} \cdot y\cdot \frac{mM}{a} = \frac{1}{2}\cdot m\cdot v² - y \cdot \frac{mM}{r}

Herauskommen soll: v = \sqrt{y\cdot M (\frac{2}{r}- \frac{1}{a}) }

Meine Ideen:
Mein Problem ist, dass egal was ich mache, M immer weggekürzt wird und m leider immer übrig bleibt

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group