Autor Nachricht
Gast
BeitragVerfasst am: 06. Jun 2005 18:55    Titel: Re: kammerton a-frequenz

030 hat Folgendes geschrieben:
Hallo,
ich hab da eine Hausaufgabe und komme nicht weiter.
Wie hoch muss eine Flasche sein,
um auf ihr den Kammerton a(440Hz) anblasen zu können?
Weiter wird gefragt:
Wie lang muss eine beidseitig eingespannte Saite sein, um die gleiche Grundfrequenz aufzuweisen? Ist hier 440 Hz gemeint?
Welche Frequenz haben jeweils die beiden Obertöne?
PS: Ich kann noch nicht mal die Tonleiter

Im Unterricht haben wir die Länge einer Flöte auf lamda/4 festgelegt.
weiter haben wir mit c=lamda*f gerechnet.
ich habe leider gar keine ahnung.
geschockt
danke

Inzwischen habe ich die Höhe der Flasche und die Länge der Saite rausbekommen, aber mir fehlen noch die beiden Obertöne.
Die Flasche muss 19 cm sein, und die Saite ist 38cm lang. Wink
030
BeitragVerfasst am: 06. Jun 2005 17:17    Titel: kammerton a-frequenz

Hallo,
ich hab da eine Hausaufgabe und komme nicht weiter.
Wie hoch muss eine Flasche sein,
um auf ihr den Kammerton a(440Hz) anblasen zu können?
Weiter wird gefragt:
Wie lang muss eine beidseitig eingespannte Saite sein, um die gleiche Grundfrequenz aufzuweisen? Ist hier 440 Hz gemeint?
Welche Frequenz haben jeweils die beiden Obertöne?
PS: Ich kann noch nicht mal die Tonleiter

Im Unterricht haben wir die Länge einer Flöte auf lamda/4 festgelegt.
weiter haben wir mit c=lamda*f gerechnet.
ich habe leider gar keine ahnung.
geschockt
danke

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group