Autor Nachricht
Rafael91
BeitragVerfasst am: 22. Aug 2011 18:23    Titel:

Also ich habs mal aufgezeichnet. (Auch wenns nicht aussieht, aber es sollte ein quadrat sein) Fs ist die Kraft mit der ich schiebe. Fr ist die entgegengesetzte Reibungskraft. Nun weiß ich aber nicht wie ich da ansetzen muss. Fs kennen wir ja nicht. (wir kennen keine einzige Größe. Zum Schluss können wir ja irgendwelche Größen einsetzen). Fr=mü*m*g. Wenn sich das Teil anfängt zu drehen herrscht ein Drehmoment. Wo soll ich dieses Drehmoment einzeichnen?
Brot
BeitragVerfasst am: 22. Aug 2011 17:38    Titel:

Schreib' deinen Ansatz mal hier auf. Dann kann man das Problem vielleicht finden.
Rafael91
BeitragVerfasst am: 22. Aug 2011 17:31    Titel:

Also bei mir haben sich viele sachen reisgekürzt und da kam nix gescheites raus.
Brot
BeitragVerfasst am: 22. Aug 2011 17:22    Titel:

Wie weit bist du denn selbst gekommen?

Falls dir gar nichts einfällt, empfehle ich die Lektüre deines Lehrbuches/Aufschriebes.
Rafael91
BeitragVerfasst am: 22. Aug 2011 17:01    Titel: Kiste schieben

Hallo.
Eine Kiste befindet sich auf einem geraden Boden (mit Reibung). Nun übe ich Kraft auf die obere Kante der Kiste in horizontale Richtung aus. Die Kiste sei quadratisch. Bei welcher Reibungszahl fängt die Kiste an zu kippen?

lg

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group