Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 20. Aug 2011 22:07    Titel:

Ich denke mal, wir meinen das gleiche: Es gibt, je nach Anforderung, verschieden verfeinerte Modelle / Beschreibungen des Erdkörpers und in wichtigen Fällen sicher auch gängige Bezeichnungen dafür: ideal, wahr, ganz wahr usw.
Nächste Steigerung wären dynamische Modelle, die meinetwegen mit den dramatischen Meeresspiegelveränderungen zusammenspielen. smile
Dopap
BeitragVerfasst am: 20. Aug 2011 02:19    Titel:



beta= geografische Breite
h= Höhe

mit h=0 hast du das Gewünschte.

-----------------------------------------------------
@franz:
Der wahre Körper ist die Realität.

die Inhommogenität der inneren Massenverteilung verlangt als Gleichgewichtsfigur ein Niveauphäroid. Satelliten- und lokale Messungen erfordern eine individuelle Figur mit lokalen und kontinentalen Undulationen = GEOID=wahre ideale Erdfigur
elch
BeitragVerfasst am: 16. Aug 2011 08:59    Titel:

schreibt doch mal bitte die Lösung hin! Die Erdbeschleunigung hänt vom Radius zum Erdmittelpunkt ab das ist klar! Aber wie komme ich auf das Ergebnis?
franz
BeitragVerfasst am: 16. Aug 2011 00:34    Titel:

Was ist daran "ideal"?
Dopap
BeitragVerfasst am: 16. Aug 2011 00:28    Titel:

der ideale Erdkörper wäre das Rotationsellipsoid, und
der wahre ideale Körper das Geoid.
franz
BeitragVerfasst am: 15. Aug 2011 23:37    Titel:

Vermutlich wird die genauere Gestalt der Erde nicht irgendwie "berechnet", sondern erstmal schlicht vermessen.
Brot
BeitragVerfasst am: 15. Aug 2011 22:11    Titel:

Wovon hängt denn die Größe der "Erdbeschleunigung" ab?

Wie groß wäre sie bei einer Kugel an verschiedenen zufälligen Punkten der Oberfläche?
elch
BeitragVerfasst am: 15. Aug 2011 20:45    Titel: Abweichung der Erde von einer idealen Kugel

Wer kann mir sagen, wie ich die Abweichung der Erde von der idealen Kugel anhand der unterschiedlichen Erdbeschleunigungen berechnen kann?
Abweichung dr=1,68x10^4m
Hilfe

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group