Autor Nachricht
Chillosaurus
BeitragVerfasst am: 17. Jul 2011 10:40    Titel: Re: Berechnung der Gitterkonstante eines Beugungsgitters

Mr. Physics hat Folgendes geschrieben:
[...]
gitterkonstante a * sin(alpha) = Ordnungszahl n * Wellenlänge lambda
ODER
sin(alpha) = [n * (lambda / 2)] / a
Welche Formel brauch ich? Bitte um Antwort

Die erste Formel rechnet mit der Position der Intensitätsmaxima, die zweite mit der Position eines beliebigen Extremums (für n gerade Maximum, für n ungerade Minimum). Wegen der vielen Nebenminima, ist es ratsam, insbes. bei Gittern mit vielen Linien, die Abstände der Maxima zu betrachten.
Mr. Physics
BeitragVerfasst am: 17. Jul 2011 01:22    Titel: Berechnung der Gitterkonstante eines Beugungsgitters

Meine Frage:
Hallo, ich häng gerade fest bei der Ermittlung der Gitterkonstante bei einem Experiment-protokoll

Meine Ideen:
Wir haben einen Laser gegeben, der einen Strahl mit Wellenlänge 532nm aussendet.

Dieser Strahl geht durch ein Beugungsgitter durch, dessen Gitterkonstante zu ermitteln ist.

Nach dem Durchgang trifft der Straht auf einen Projektionsschirm, welcher vom Gitter einen Abstand L von 129 cm hat und durt interferiert.

Nun wurde eine Distanz d vom "zentralen Punkt" 0ter Ordnung, bis zum 1. Punkt (1. Ordnung) von 6.9cm gemessen.

Den Beugungswinkel alpha können wir uns ja mittels Trigonometrie (Gegenkathete durch Ankathete) ausrechnen:
tan(alpha) = d / L = 6.9 / 129

alpha = 3.062°

Wie komm ich jetzt auf die Gitterkonstante? (heißt bei uns a)
Dafür hab ich folgende Formeln:

gitterkonstante a * sin(alpha) = Ordnungszahl n * Wellenlänge lambda

ODER

sin(alpha) = [n * (lambda / 2)] / a

Welche Formel brauch ich? Bitte um Antwort

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group