Autor Nachricht
manu94
BeitragVerfasst am: 07. Jul 2011 19:31    Titel:

Gut ich denke ich habe es verstanden. Vielen Dank!smile
pressure
BeitragVerfasst am: 07. Jul 2011 19:13    Titel:

Die Formeln drücken aus, dass du für eine Gangunterschied der ein ganzzahlig Vielfaches der Wellenlänge konstruktive Interferenz bekommst bzw. für ein ungerades halbzahliges Vielfache destruktive Interferenz.
manu94
BeitragVerfasst am: 07. Jul 2011 18:56    Titel:

danke für die prompte Antwort;)...und was drückt diese Zahl aus?
pressure
BeitragVerfasst am: 07. Jul 2011 18:51    Titel:

Nein mit k ist in diesem Zusammenhang eine beliebige natürliche Zahl inklusive 0 gemeint, also

k = 0,1,2,3,4,5,6...
manu94
BeitragVerfasst am: 07. Jul 2011 18:48    Titel: Gangunterschied - Phasenverschiebung

Hallo,

ich habe hier ein Problem mit dieser Formel:


∆s=k∗(Lamda)
oder ∆s=(2∗k+1)∗(Lamda) /2

Ich weiß was der Gangunterschied und die Phasenverschiebung sind, habe aber Probleme mit k. Ist k der Wellenvektor?

Und kommt es zu der Beugung auf dem angehängten Bild?


Danke im voraus

manu94

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group