Autor Nachricht
Gast
BeitragVerfasst am: 29. Mai 2005 18:51    Titel:

Berechne zuerst die Bremszeit t und dann im 2. Schritt damit die Verzögerung a, oder bastel die Formel so um dass du es in einem Schritt schaffst. t kannst einfacher erreichen über

s = v/2 * t
Mister S
BeitragVerfasst am: 29. Mai 2005 18:38    Titel:

Du stellst die untere Geichung nach t um, setzt in die obere ein und stellst die nach a um.
Gast
BeitragVerfasst am: 29. Mai 2005 14:58    Titel: Frage

Tut mir Leid, aber ich konnte die Schrittfolge nicht nachvollziehen. Wie ist der erste Schritt (a und t sind nicht gegeben!)?
Neko
BeitragVerfasst am: 29. Mai 2005 14:37    Titel:

Hallo sunnymausi,

die Formel die du brauchst, ist die Formel für den Bremsweg:



s ist dein Bremsweg, v mit Index "0"deine Anfangsgeschwindigkeit, t die Bremszeit und a die Bremsverzögerung. Alle Größen bis auf a weist du, also brauchst du einfach nur nach a umstellen und einsetzen. Vorher natürlich die nautischen Größen (kn, sm,...) in "System international"-Größen (Meter, Zeit,...) umrechnen. dann kommts raus Augenzwinkern

Edit: Sry...die Bremszeit weist du natürlich nicht, also brauchst du noch diese Formel:



wobei v(t) natürlich nach der zeit t null werden soll, also:



diese formel nach t umstellen und in die obige einsetzen. Dann erst nach a umstellen Augenzwinkern
Sunnymausi71
BeitragVerfasst am: 29. Mai 2005 14:06    Titel: Verzögerung

Um einen Öltanker aus voller Fahrt (16kn) zu stoppen, werden die Maschinen auf "zurück, volle Fahrt" geschaltet. Die sog. Stoppstrecke beträgt ca. 5 sm (1sm=1852m) Berechne die Verzögerung!
wichtig: 1 kn = 1sm/h

Kann mir jemand helfen?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group