Autor Nachricht
Brot
BeitragVerfasst am: 15. Jun 2011 20:21    Titel:

Habt ihr eine Formel kennengelernt (/hergeleitet), die einen Zusammenhang zwischen Gitter, Abstand zum Schirm (Wand) und Interferenzmaxima beschreibt?

Am einfachsten kannst du beweisen, dass sich die Spektren überlagern, indem du zwei Wellenlängen im sichtbaren Bereich findest, für die das der Fall ist.

Wenn ihr schon ähnliche Aufgaben gerechnet habt, dann hast du bestimmt schon Handwerkszeug bekommen, das du auf diese Probleme anwenden kannst.
planlos45
BeitragVerfasst am: 15. Jun 2011 19:20    Titel: Beugung & Interferenz

Meine Frage:
Ein Gitter mit 2000 Strichen pro cm wird von parallelem weißem Licht senkrecht durchleuchtet.
Wie breit ist das Spektrum erster Ordnung auf einer 3,2m entfernten Wand? Beweisen sie das sich die Spektren zweiter und dritter Ordnung überlappen.
Bis zu welcher Wellenlänge ist das Spektrum zweiter Ordnung noch ungestört zu sehen?


Meine Ideen:
ich hoffe jemand fasst sich ein herz und hilft mir das ist die letzte physik aufgabe meines lebens hoffentlich und ich hab leider gar keine ahnung von physik .. bis jetzt haben wir immer nur den abstand von gitter zum schirm oder des spektrums zum boden des schirms berechnet dafür haben wir die sinus bzw tangens funktion benutzt leider weiß ich damit bei dieser aufgabe nichts anzufangen vielleicht kann mir jemand helfen ein ganu dickes dankeschön im voraus smile

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group