Autor Nachricht
Realberechner
BeitragVerfasst am: 09. Jun 2011 18:35    Titel:

OK, jetz wo du's sagst is alles klar... Hammer
Packo
BeitragVerfasst am: 09. Jun 2011 18:17    Titel:

zu 3)
ich nehme an, 5.5 m soll 5,5 m heißen!

Intervall ist [5,45 m; 5,55 m[

Das zweite Intervall analog.
Realberechner
BeitragVerfasst am: 09. Jun 2011 16:51    Titel:

Hallihallo,

1) Kennst du eine Formel, mit der man die Leistung berechnen kann und aus welchen Basiseinheiten (Meter, Sekunde, Kilogramm,...) setzt sich Watt eigentlich zusammen?

2) Aus welchen Basiseinheiten ist das Newton zusammengesetzt und wie ist die eigentliche Einheit der Erdbeschleunigung?

3) Diese Aufgabe verstehe ich nicht, wo hast du sie her?

4) Kann man denn die Summe aus einer natürlichen Zahl und einem Wert mit Einheit bilden? Was soll dann die die Einheit des Ergebnisses sein?

Wenn du diese grundlegenden Fragen beantworten kannst, sollten die Aufgaben kein Problem mehr darstellen...
0039
BeitragVerfasst am: 09. Jun 2011 16:38    Titel: Einheiten und Fehlerintervalle [brauche dringend hilfe]

Meine Frage:
Hi ich schreibe bald eine Arbeit und begreife ein Paar Fragen nicht.

1) Leiten sie her, dass die Leistung die Einheit Watt hat.
2)Zeigen sie, dass die Erdbeschleunigung g korrekterweise auch in der Einheit N/kg angegeben werden kann.
3) In welchen Intervall liegen folgende Messwerte: 5.5 m, 3.25s
4) Was ist an der Angabe 60 +- 2kg falsch? was würde die richtige Schreibweise aussagen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen smile
Danke schonmal im vorraus.

Meine Ideen:
Ich hab echt kein Plan wie das gehen sollte ^^

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group