Autor Nachricht
Gast Phil
BeitragVerfasst am: 27. Mai 2005 19:03    Titel: Entropie

Hallo allesamt,

studiere Maschbau und schreibe Ende des Semesters Thermodynamik und hätte mal eine Frage:

Kann mir jemand bitte in eigenen Worten erklären, was genau rechnerisch, vereinfachend oder wie auch immer die Betrachtung und Miteinbeziehung der Entropie bringt. Also im Prinzip ist mir klar was Entropie ist, also eine Antwort wie "misst die Größe des Chaos oder der verschiedenen Zustände eines Systems" hilft mir nicht recht weiter. Mir ist halt nicht so 100% klar, wie die Betrachtung der Entropie bei komplexen Aufgaben weiterhilft. Fällt dadurch eine Grösse weg die nicht mehr angegeben werden muss? Denn ich habe also bist zum Kapitel Entropie schon ne Menge Aufgaben auch sehr komplexe gehabt wo man Turbinen und Kraftwerke und so gerechnet hat... völlig ohne jegliche Entropie betrachtung. Waren dann diese Aufgaben im Prinzip falsch gerechnet, oder hätte man mit Hilfe der Entropiesache nur weniger Angaben machen müssen um die Aufgaben rechnen zu können...? denn ich meine :

dh=du+p dv+v dp sagt ja schon ne menge aus.

Auch ist mir die allererste formel zur entropie nicht ganz klar:

wie kommt man auf: Q=Tds??? denn von dahan formal weiterzumachen ist ja nicht so schweirieg... aber das einfach zu behaupten war mir recht schleihaft.

Naja vieln dank schonma... und hoffe auf gut antworten Augenzwinkern Philip

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group