Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 10. Jun 2011 01:12    Titel:

Wenn ich richtig verstehe: 12. 3 Translation, 3 Rotation und 3 Normalschwingungen, die jeweils doppelt zählen.
Mathematikäär
BeitragVerfasst am: 05. Jun 2011 19:01    Titel: Freiheitsgrade von Wasser

Hi,

Für eine Aufgabe will ich alle Freiheitsgrade des Wassermoleküls bei sehr hohen Temperaturen bestimmen. Meiner Ansicht nach sind das 8, aber die Lösung meint es seien 10.

Meine Überlegung:

Die Lage des Moleküls ist eindeutig bestimmt durch Angabe von

- x,y,z - Koordinaten des O-Atoms (3 Freiheitsgrade)
- Eulerwinkel (3 Freiheitsgrade)
- Distanz jedes der beiden H-Atome zum O-Atom (der Winkel bleibt ja konstant) (2 Freiheitsgrade)

Ergo 8 Freiheitsgrade. Was überlege ich denn falsch?

In der Lösung wird gesagt: "Ausserdem kann jedes Wasserstoffatom relativ zum Sauerstoffatom schwingen; dies ergibt jeweils zwei, also vier Freiheitsgrade."

Wieso ergibt das denn jeweils zwei Freiheitsgrade und nicht jeweils einen?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group