Autor Nachricht
Gast
BeitragVerfasst am: 21. Mai 2005 21:45    Titel:

Polymer hat Folgendes geschrieben:
, jetzt addierst du die Kräfte vorsicht weil nicht jede Kraft in + wirkt



da brauchst NICHT vorsichtig sein, wenn du ordentlich rechnest werden die entsprechenden Teile automatisch positiv oder negativ und addieren sich so in Folge automatisch richtig!!
Polymer
BeitragVerfasst am: 21. Mai 2005 17:43    Titel:

hi

Mal dir die Kräfte in einem Koordiantensystem auf!

Du rechnest die einzelnen Kraftkomponenten jeder Kraft aus ( Fx und Fy )
dann hast du wie Gast geschrieben 5 X und Y Kräfte , jetzt addierst du die Kräfte vorsicht weil nicht jede Kraft in + wirkt

dann hast du am ende eine X und eine Y Kraftkomponente mit Hilfe des Pythagoras kannst du den Bertrag der resultieren Errechnen!

den Winkel errechnest du dir mitem Tangens Fy/Fx = tanalpha

mfg Polymer
Gast
BeitragVerfasst am: 21. Mai 2005 17:25    Titel:

Wenn du die alle 5 aufaddieren sollst, denk ich mal ists das Einfachste du berechnest sämtliche Komponenten der einzelnen Kräfte (sind 10 Werte mit Vorzeichen) und addierst dann 2x die 5 zusammengehörenden Komponenten auf. Du erhälst so 2 Werte, die dann die Komponenten des resultierenden Vektors darstellen. Daraus berechnest dessen Winkel und dessen Betrag und gibst ihn an. Das wars.

Was besseres fällt mir gerade nicht ein.
Gast
BeitragVerfasst am: 21. Mai 2005 15:50    Titel:

Hab noch was vergessen. Also ich muss das rechnerisch lösen . Zeichnerisch bin ich auch schon schlau geworden. Aber rechnerisch steig ich da nicht so durch
Gast
BeitragVerfasst am: 21. Mai 2005 15:42    Titel: Vektoraddition

Hi

also ich lieg zur Zeit im Krankenhaus ( Blinddarm raus) und ein Schulkamerad war so nett und hat mir ein Übungsblatt für Physik mitgebracht welches die bekommen haben. Schreiben nächste Woche Freitag ne Arbeit in Physik die ich mitschreiben muss da ich nicht grad so gut stehe. Jetz versteh ich die eine Aufgabe nicht. Find auch nichts in meinen Unterlagen dazu. Wäre nett wenn mir einer helfen könnte. Und bitte postet nicht nur die Lösung muss das schon verstehen. Also mit Lösungsweg

Aufgabe:

F1=100N, Alpha1=15
F2=30N ,Alpha2=88
F3=177N ,Alpha3=137
F4=78N ,Alpha4=223
F5=215N, Alpha5=354

Gesucht ist F=? und Alpha=?

Mehr steht leider nicht dabei. Bin ziemlich Ratlos. Hoffe einer von euch kann mir helfen.

Gruß Peter

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group