Autor Nachricht
bishop
BeitragVerfasst am: 21. Mai 2005 22:34    Titel:

so kinners, und jetzt kommen wir schön alle wieder runter und begraben dieses Thema. Ich werde jeden weiteren Post, der nicht von dem Ersteller kommt löschen, allerdings lasse ich die bestehenden, hat mich doch recht köstlich amüsiert wie kleinkariert man denken kann... LOL Hammer

@Rike: du hast natürlich recht und er nicht... irgendwie.. aber von dem kindergarten musst du dich doch net volllabernlassen, nicht? Augenzwinkern

Merke:
Zitat:
never argue with an idiot. He´ll bring you down to his level and beat you with experience


€dit: Ich weiss was Kindergarten heisst, und das war wiederum nur ein bildlicher Vergleich, ich mutmasse nicht erwachsen zu sein, allerdings muss man echt nicht alles so streng sehen.
€dit2: Danke für die Blumen, aber die Regelung gilt auch für dich

Ich werde den Thread heut mittag wohl dichtmachen, wenn sich eva nicht nochmal meldet, schliesslich ist die Aufgabe samt Rechenweg längst gelöst
Ich glaube ich mache jetzt eine Abschussliste, er war der erste:
||
Neko
BeitragVerfasst am: 21. Mai 2005 22:03    Titel:

Is ja mal völlig Latte, was Wasser für einen Ausdehnungskoeffizient hat. Wasser ist sowieso son Sonderfall in der Thermodynamik (Dichteanomalie), als Vergleich mit Heizöl also völlig ungeeignet.
Gast
BeitragVerfasst am: 21. Mai 2005 21:40    Titel:

Neko hat Folgendes geschrieben:
@Gast: Wenn da 4,6l per Rechnung rauskommen ist das richtig, das brauch man nicht 10000 mal nachschlagen. wenn 500 liter Heizöl um 10° erwärmt werden, dann ist 4,6 ein wirklich realistischer Wert.



.00092x, das ist mehr als das FÜNFACHE dessen was Wasser hat!!, das sollte schon Grund sein, erstmal stutzig zu werden. Fast 1% Ausdehnung bei 10° ist nicht gerade wenig wenn man Werte von Wasser im Kopf hat.
Neko
BeitragVerfasst am: 21. Mai 2005 21:18    Titel:

@Gast: Wenn da 4,6l per Rechnung rauskommen ist das richtig, das brauch man nicht 10000 mal nachschlagen. wenn 500 liter Heizöl um 10° erwärmt werden, dann ist 4,6 ein wirklich realistischer Wert.

Noch was: In der Physik - zumindest, in der die ich studiere - ist es immer so, dass man zu erst die Formel algebraisch auflöst, nach der Größe die man wissen will, und dann die Werte und die Einheiten in die Formel einsetzt, und zwar in Basis-Einheiten (m, sec, kg, cd, K, etc). So wie dus hingeschrieben hast, hättest du in jeder Klausur null Punkte auf die Aufgabe bekommen. Ist nun mal so... Augenzwinkern

PS: "Gast"-Beiträge haben mittlerweile keine wirklich große Seriosität mehr. Bitte registriert euch, denn wenn ich mit jemandem reden will, will ich auch wissen mit wem... Haue / Kloppe / Schläge
Gast
BeitragVerfasst am: 21. Mai 2005 19:32    Titel:

So und jetzt hör ma auf hier den Besserwisser raushängen zu lassen und den Thread voll zu spamen!

ich häng den nicht raus, ich BIN ES . Augenzwinkern
Rike
BeitragVerfasst am: 21. Mai 2005 19:22    Titel:

Ja sicher.

Fakt: Meine Ergebnisse, Rechnungen und Aussagen sind im Gegensatz zu deinen richtig.

Also was is jetzt wohl der Müll?

So und jetzt hör ma auf hier den Besserwisser raushängen zu lassen und den Thread voll zu spamen!

Thx.
Gast
BeitragVerfasst am: 21. Mai 2005 19:17    Titel:

Du solltest dich bremsen, deines ist nämlich entschieden größerer Müll als das Meine, ... den Rest erspar ich MIR Punkt.
Rike
BeitragVerfasst am: 21. Mai 2005 19:05    Titel:

Ey langsamen regen mich deine Beiträge echt auf. Du redest nur Müll, verwirrst alle und siehst nicht ein, dass du im Unrecht bist.

Du hast einfach mal keinen Peil wovon du redest und kannst anscheinend auch nicht die einfachsten Aufgaben rechnen.

Vllt mal drüber nachgedacht ob das das richtige Board für dich ist?!

@bishop: Sry, musste sein!
Gast
BeitragVerfasst am: 21. Mai 2005 18:58    Titel:

Rike hat Folgendes geschrieben:
Rike hat Folgendes geschrieben:
Hallo? Sicher is des falsch ... klar, jetzt willste dich drüber rausreden dass du des in ner andern Einheit angibst oder was? Kann ja wohl auch nich sein, weil nach deiner Rechnung Liter rauskommen muss, da du ja mit 500 rechnest.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!




nix da, ICH rechne(te) mit Ziffernfolgen als Faktoren, nicht mit Litern, auch bei der 0.92 ists ja nur ein Relativfaktor, warum also zwingend aus der 500 ne 5 machen?? Das Resultat ist eh entsprechend zu stutzen, geht Pi mal Daumen im Kopf und auf Plausibilität, soo wie's sein soll wenn mit Verstand und nicht stumpfsinnig mit TR gerechnet wird, bei dem dann auch noch nachgefragt werden muss wie denn die 10^-3 korrekt einzugeben sei ..., oder geantwortet wird,


aber mein TR hat das soo ausgespuckt, schon x-fach gelesen diese Variante. Wer NUR so rechnen kann, kann defakto GARNICHT rechnen, der weiß nichtmal was er tut, außer dass er Tasten drückt, dessen HG er nicht rafft.


Sogar diese 4.6l haben mich eben stutzig gemacht (ist nämlich deftig viel), sodass ich nachgeschlagen hab ob denn der Faktor überhaupt stimmt. Er stimmt, Pi*Daumen +-5%. Ohne diese Rückversicherrung hätte ich 4.6l als Lösung eher verneint als bejaht.
Rike
BeitragVerfasst am: 21. Mai 2005 18:05    Titel:

Rike hat Folgendes geschrieben:
Hallo? Sicher is des falsch ... klar, jetzt willste dich drüber rausreden dass du des in ner andern Einheit angibst oder was? Kann ja wohl auch nich sein, weil nach deiner Rechnung Liter rauskommen muss, da du ja mit 500 rechnest.


Dazu hab ich gestern schonmal was gesagt!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Gast
BeitragVerfasst am: 21. Mai 2005 17:39    Titel:

Rike hat Folgendes geschrieben:

Und da kommt raus..



Rike
BeitragVerfasst am: 21. Mai 2005 16:29    Titel:

Ähm ... also erstmal.
Wenn du siehst, dass ich oben schon gesagt habe, dass 4600l unlogisch sind, dann werden wohl 172500l erst Recht unlogisch sein.
Was hast du da bitte multipliziert?
Ich glaub du verstehst nich wirklich was du da ausrechnest oder? Du rechnst aus, um wieviel Liter sich dein Heizöl bei einer Temperaturänderung von 10°C ausdehnt. Und da kommt niemals so was großes raus.

Wenn du einfach die Werte einsetzt in die Formel sieht des so aus:


Die K's kürzen sich raus, also haste schonmal die richtige Einheit (die du oben wieder nich mit angegeben hast böse ) => LITER!

Und da kommt raus.

Versteh ich jetzt echt nich was an der Aufgabe so schwer is. Ich hab dir ja sogar schon die Formel gegeben, in die du nur noch einsetzen musst. Du musst ja nichmal irgendwelche Einheiten umrechnen. NUR einsetzen!

Wo war denn das Problem?
Vielleicht solltest du wirklich nochmal die Übungsaufgaben die ich oben vorgeschlagen hab rechnen. Würde sicher helfen.
Eva89
BeitragVerfasst am: 21. Mai 2005 15:16    Titel:

Hi ihr beiden ^^ Wink

Ich habe einfach alles miteinander multipliziert und
172500 herausbekommen. Ist das richtig ?

Gruß Evalein
Rike
BeitragVerfasst am: 20. Mai 2005 17:25    Titel:

@Eva:
Also falls du des Thema nich so gut kannst und nochma n bisschen üben willst, findet du hier noch ein paar Aufgaben dazu.

Augenzwinkern
Gast
BeitragVerfasst am: 20. Mai 2005 17:16    Titel:

... bingo
Rike
BeitragVerfasst am: 20. Mai 2005 17:13    Titel:

Na denn sind wa uns ja einig!
Gast
BeitragVerfasst am: 20. Mai 2005 17:09    Titel:

oki, du hast Recht und ich meine Ruh
Rike
BeitragVerfasst am: 20. Mai 2005 17:01    Titel:

Was hatn des mit engstirnig zu tun, wenn du Eva hier total mit falschen Ergebnissen und Rechnungen verwirrst?

Is doch Schwachsinn.

Hätt ich da jetzt nichts gesagt und sie hätte nach deinem Post reingeguckt, denn wär sie sicher davon ausgegangen, dasses richtig is und hätte es übernommen.

Davon abgesehen soll sies ALLEINE rechnen und nich die vollständige, noch dazu falsche, Lösung von dir vorgesetzt bekommen.
Gast
BeitragVerfasst am: 20. Mai 2005 16:58    Titel:

Rike, warum bist du denn so engstirnig ??

Ich wollte gerade damit VORFÜHREN wo das hinführen kann wenn NUR die Zahlen benutzt werden und an das Resultat dann MÖGLICHERWEISE das angehängt wird, was von der Aufgabe gesucht und gewünscht ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Rike
BeitragVerfasst am: 20. Mai 2005 16:41    Titel:

Fakt is dass dein Ergebnis mit oder ohne Einheiten falsch ist.

Außerdem geht Eva ja anscheinend noch zur Schule und ich denke nicht, dass die da "dimensionslos" rechnen sollen und keine Angaben zu den Einheiten machen sollen. Also machs ihr doch nich falsch vor.

So, mehr sag ich jetzt nich dazu. Lassen wa doch einfach mal Eva rechnen und ihr Ergebnis posten (was hoffentlich nicht 4600l ist) bzw weitere Fragen stellen.
Gast
BeitragVerfasst am: 20. Mai 2005 16:38    Titel:

ne nee, das hat schon seine RICHTIGKEIT. So wie die Rechnung dimensionslos durchgeführt wurde, der Faktor und weiteres dimensionslos benutzt wurde, so kann das Ergebnis logo nur einen dimensionslosen Zahlenwert darstellen.

Das mögliche Anhängen eines "l" hab ich gemein in den Raum gelegt, versteckt angedeutet im "gg"


gut, will das nu nicht weiter hochtreiben
(sollte ja einen Sinn haben, und den hats nu hinter sich)
Rike
BeitragVerfasst am: 20. Mai 2005 16:25    Titel:

Hallo? Sicher is des falsch ... klar, jetzt willste dich drüber rausreden dass du des in ner andern Einheit angibst oder was? Kann ja wohl auch nich sein, weil nach deiner Rechnung Liter rauskommen muss, da du ja mit 500 rechnest.

Ach ne, du bist dem ja "geschickt" ausgewichen, indem du GAR KEINE Einheiten angibst ... stimmt ja. Des is nich geschickt, des is nu echt ma total falsch.

Die 0,92 is ja schon falsch ... falls du mal oben mein Post liest ... böse

Wenn du keine Ahnung hast, denn sollteste des mit dem posten von Ergebnissen erst Recht lassen.
Gast
BeitragVerfasst am: 20. Mai 2005 16:06    Titel:

Rike, ich war nicht Eva, und falsch ist's auch nicht !!

das mit den 4600l stammt von dir!!, ICH bin dem geschickt ausgewichen . gg
Rike
BeitragVerfasst am: 20. Mai 2005 15:44    Titel:

Ne sorry ... schonma falsch. Also falls du jetzt nich Eva bist, denn lass ma plz des posten von (falschen) Ergebnissen. Sie muss des doch au ma alleine rechnen können. Is ja nu echt nich schwer die Aufgabe.

So mein ich des mit den Einheiten. 4600 was denn? Is doch schon an sich unlogisch dass sich des bei ner Änderung von 10°C um 4600l ändert.
Gast
BeitragVerfasst am: 20. Mai 2005 15:40    Titel:

Durcheinander, nee

deltaV = 500*0.92*10 = 4600,
das Heizöl nimmt um 4600 zu

gg
Rike
BeitragVerfasst am: 20. Mai 2005 15:31    Titel:

Na wenn du sone Aufgabe auf hast, hast du des Thema ja schon durchgenommen und auch sicherlich ne Formel dazu. Die ungefähr so aussieht:


So, nu musste ja nix weiter machen als einsetzen und fertig. Kannst ja dein Ergebnis zur Kontrolle nochma posten.

Gruß
Rike Big Laugh

€dit: Achja übrigens is des immer ganz gut, wenn du auch die Einheiten mit angibst (bei dem Koeffizienten). Sonst kommst du später beim Rechnen evtl selbst durcheinander bei der Einheitenbetrachtung. Also
Eva89
BeitragVerfasst am: 20. Mai 2005 14:23    Titel: Volumenausdehnungskoeffizent

Hi ! Prost

Könntet ihr mir vielleicht auch helfen ? Ich habe auch so eine ähnliche Aufgabe auf, aber auch keine Ahnung was ich denn machen soll. Wäre cool von euch, wenn ihr mir helfen könntet. (Mit geg. und ges. würde auch mir helfen)

Aufgabe:

Volumenausdehnungskoeffizent

Heizöl: 0,92

Von der Temperatur theta1 = 15 °C werden V=500 l Heizöl auf 25 ^C erwärmt, Wie groß ist die Volumenzunahme ?


Vielen vielen Dank für jede Hilfe

Eure Eva
Augenzwinkern

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group