Autor Nachricht
pete2011
BeitragVerfasst am: 10. Mai 2011 22:41    Titel:

Man könnte auch sagen: Elektronenüberschuss: Minuspol, Elektronenmangel: Pluspol.
Feedon
BeitragVerfasst am: 10. Mai 2011 22:36    Titel:

wenn die elektrode elektronen abgibt dann wäre das der ort der reduktion also die kathode also der + pol ode rnicht?
GvC
BeitragVerfasst am: 10. Mai 2011 10:31    Titel:

Nein, der Minuspol gibt Elektronen ab, die dort landenden Ionen nehmen Elektronen auf.
Feedon
BeitragVerfasst am: 09. Mai 2011 19:22    Titel:

ist ja betrachterabhängig... also Minuspol = elektrode nimmt elektron auf ?

ok danke
Dummy-Cool
BeitragVerfasst am: 08. Mai 2011 12:59    Titel:

In der Elektrolyse ist die Elektrode, an der die Reduktion stattfindet, also Elektronenaufnahme, der Minuspol.
Demnach ist die Elektrode, an der die Oxidation stattfindet, Elektronenabgabe, der Pluspol.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
Feedon
BeitragVerfasst am: 07. Mai 2011 21:46    Titel: Was definiert den Minuspol und was den Pluspol?

Hi,

was definiert bei einer Elektrolyse, potenziometrischen Messung usw. eigentlich, was der Minuspol und was der Pluspol ist?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group