Autor Nachricht
Questembetsa
BeitragVerfasst am: 17. Apr 2011 16:02    Titel:

Also g ergibt sich ganz einfach über die Linsengleichung und A=b/g mit A=3. (g=20, b=60)

Also ich bin mir nicht sicher, aber ist das nicht unabhängig von der Gegenstands bzw. Bildgröße? Also in meiner Vorstellung(vorsicht THCs) geht das dann mit beliebigen Gegenstandsgrößen :D

Peace.
kev13
BeitragVerfasst am: 17. Apr 2011 12:19    Titel: Optik, KonvexlinseA

Meine Frage:
In welcher Entrernung gvon einer Konvexlinse der Brennweite 15cm muss ein Gegenstand aufgestellt werden, wenn das -bild dreimal so groß wie der Gegernstand sein soll?

Meine Ideen:
gegeben: f=15cm G*3=B
gesucht: G=? B=? g=?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group