Autor Nachricht
Gast
BeitragVerfasst am: 12. Mai 2005 05:33    Titel:

Berichtigung:
Fehlerteufel mitgerührt, den variablen Proportionalitätsfaktor 1/r^2 bzw 1/R^2 vergessen.


g(r) = g * R^2 / (4/3 *Pi*R^3) * 4/3 * Pi * r^3 * 1/r^2 = g * (r/R)^3 * R^2/r^2

g(r) = g * r/R
Gast
BeitragVerfasst am: 12. Mai 2005 03:31    Titel:

das war schon da ... !

Die Gravitation auf der Kugeloberfläche mit dem Abstand r vom Kugelzentrum (r < R) ist proportional zu dem Volumen der mit dem Radius r gebildeten Kugel. (durchgehend gleiche homogene Massenverteilung unterstellt)

Ist g die Gravitationsbescheunigung der vollen Ausgangskugel (Radius R)
dann ist

g(r) = g / (4/3 *Pi*R^3) * 4/3 * Pi * r^3 = g * (r/R)^3


sieh mal ob du nachvollziehen kannst, wie das zustande kommt
Nikolas
BeitragVerfasst am: 11. Mai 2005 23:30    Titel:

Hast du schon mal die Suche versucht?
jentowncity
BeitragVerfasst am: 11. Mai 2005 23:23    Titel: Tunnel durch einen Planeten

Moin, ich soll die Grvitationskraft in einem durch den Erdmittelpunkt gebohrten Tunnel als Funktion des Abstandes vom Erdmittelpunkt berechnen.
Dabei soll ich noch folgendes beachten:
1) Die Gravitationskraft auf einer homogenen Kugel entspricht der Gravitationskraft einer Punktmasse
mit der gleichen Masse im Zentrum der Kugel.
2)Die Gravitationskraft innerhalb einer Hohlkugel mit homogener Massenverteilung auf der Kugelschale
verschwindet.
Hab schon so und so rumgewürfelt, komm aber irgendwie nicht drauf.
weiß jemand wenigstens einen Ansatz?Welche Formeln muss ich da nehmen?
Danke

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group