Autor Nachricht
schnudl
BeitragVerfasst am: 29. März 2011 23:01    Titel:

Nightwalker5 hat Folgendes geschrieben:
also ist es dann:

Edit: nach LaTeX portiert:



ich hoffe das sieht nicht alzu verwirrend aus.


Wenn man das weiterführt wird daraus:



Gefällt dir das nun von den Einheiten??

Tip:

Nightwalker5
BeitragVerfasst am: 29. März 2011 21:20    Titel:

also ist es dann:

Ú(U mit dem oberstrich)= 1/T * Û * -(cos(2 * pi * f * T/2) * 2 * pi * f - cos(2 * pi * f * 0) * 2 * pi * f)

ich hoffe das sieht nicht alzu verwirrend aus.
schnudl
BeitragVerfasst am: 29. März 2011 21:00    Titel:

Code:
-{cos(T/2) - cos(0)} =
-{     -1     - 1  } =
-{     -2          } =
+2


Hast du es jetzt?

Und wie kann links eine Spannung stehen und rechts eine Spannung/Zeit ?
Was passiert denn mit "Faktoren" bei der Integration?


Nightwalker4
BeitragVerfasst am: 29. März 2011 20:46    Titel:

Meine lösung ist jetzt folgende:

für Ú(U mit dem oberstrich)= 1/T * Û * (-cos(2 * pi * f * T/2) + cos(2 * pi * f * 0)).

ist das richtig? wenn nein was ist falsch?
nightwalker3
BeitragVerfasst am: 29. März 2011 20:39    Titel:

aber mein taschenrechner gibt aus das -cos(0) = -1 ist, spinnt etwa mein taschenrechner herum? ist mein integral falsch? das integral von sin(x) ist doch der -cos(x). jetzt bin ich nur noch verwirrter =/


Ps: tut mir leid das wusste ich nicht.
schnudl
BeitragVerfasst am: 29. März 2011 20:32    Titel:

-1+1=0 ... aber

-cos(T/2) = 1, nicht -1

also

1+1=2

smile

PS: In diesem Forum ist die Anrede mit "Sie" eher ungewöhnlich und selten...
Nightwalker2
BeitragVerfasst am: 29. März 2011 20:16    Titel:

danke für die schnelle antwort, aber -1+1 ist doch immernoch 0, oder habe ich da etwas falsch gemacht? ich komme nicht darauf was sie meinen.
schnudl
BeitragVerfasst am: 29. März 2011 20:11    Titel: Re: Integral pulsierende Gleichspannung

Nightwalker hat Folgendes geschrieben:
-cos(T/2) + cos(0) ergeben was -1 + 1


schau auf das Vorzeichen smile
Nightwalker
BeitragVerfasst am: 29. März 2011 20:04    Titel: Integral pulsierende Gleichspannung

Meine Frage:
Hier die Aufgabe:

http://img836.imageshack.us/img836/949/aufgabe.jpg

Ich habe die Aufgabe als bild hinzugefügt da das mir viel schreibarbeit erspart und damit auch fehler in der beschreibung ausgemerzt werden.

so nun meine Frage:

Wie komme ich auf die Lösung des integrals? irgendwie hänge ich da total und komme einfach nicht auf das ergebnis, bzw weis ich nicht ob es richtig ist.

es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte oder jemand mich erleuchten könnte.

Meine Ideen:
Meine ansätze sind:

das integral von 0 ist 0 somit fällt das 2te integral weg oder?

das erste integral müsste doch -cos(x) ergeben wenn ich das Û vorziehe. damit müsste es ja -cos(T/2) + cos(0) ergeben was -1 + 1 wäre also auch 0. damit wäre dann 1/T * Û * 0 = 0? aber wie kann das sein? was mache ich falsch? oder ist das richtig (was ich bezweifel)?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group