Autor Nachricht
PhyMaLehrer
BeitragVerfasst am: 15. März 2011 19:24    Titel:

Auf der linken Seite der Reaktionsgleichung muß es heißen.
Unter Normalbedingungen hat ein 1 mol eines Gases (also z. B. 16 g Methan) ein Volumen von 22,4 l ...
physicsisthedevil
BeitragVerfasst am: 15. März 2011 18:50    Titel: wieviele kg CO2 werden emitiert bei 4000 m^3 verbrauch

Brauche Hilfe bei folgender Aufgabe:

Ein Haushalt verbraucht pro Jahr 4000 m^3 Methan (Erdgas)
a) wieviele Kg CO2 werden emittiert?
b)wieviel wasserdampf wird bei einer konventionellen Feuerung emittiert?
c)wieviele Liter Wasser werden bei einer Brennwertheizung ungefähr auskondensiert?


zum a)-Teil

Methan verbrennt durch Sauerstoff und wir somit zu CO2 und Wasser





das müsste dan chemisch ausgedrückt so aussehen , zumindest habe ich das hier als angeblich richtige schreibweise gefunden.

Die molare Masse von
ist laut PSE



jetzt muss ich das wohl irgendwie mit der idealen gasgleichung verwerten
pV=nRT

ich geh mal davon aus wir sollen die standarbedingungen unseres profs verwenden demnach wäre p=1 bar und T=273 K

somit habe ich gegeben :
p=1bar
V=4000m^3
T=273 K
R=8,314 J/(mol*K)


damit kann ich jezt n bestimmen



und dann über die Beziehung


m=n*M
die Masse bestimmen
-------->m=4005 Kg



stimmt das so?
wie mach ich denn jetzt weiter?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group