Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 15. März 2011 21:37    Titel:

Für die erwähnten optischen Täuschnungen gibt es 74.500 Such - Ergebnisse. reicht das für heute abend? smile
dermarkus
BeitragVerfasst am: 15. März 2011 20:04    Titel:

Der Schnittwinkel zweier Geraden ist der Winkel, unter dem sich die beiden Geraden schneiden. (Wenn sich die Geraden nicht im rechten Winkel schneiden, meint man mit Schnittwinkel denjenigen der beiden dabei auftretenden Winkel, der kleiner als 90° ist.)

http://de.wikipedia.org/wiki/Schnittwinkel_%28Geometrie&29

Eigentlich findet man so eine Erklärung ziemlich schnell durch googeln, oder kann sie bereits aus dem Matheunterricht kennen. Was war also das Problem dabei? Ist es nun damit behoben?
Fendt Michel
BeitragVerfasst am: 15. März 2011 15:20    Titel:

so ist es gemeint:
Hering-Linien


Parallele Linien, zwischen denen ein Strahlenbündel entspringt, erscheinen auseinandergebogen.

Erklärungsversuch: Unser Wahrnehmungssystem deutet Schnittwinkel gerne als rechte Winkel. Die Orientierungsempfindung wird verändert und die Linien entsprechend als gekippt wahrgenommen. Da das Kippen gleichzeitig an allen Schnittpunkten stattfindet, entsteht der Eindruck einer gekrümmten Linie.
franz
BeitragVerfasst am: 14. März 2011 21:48    Titel:

Sind vielleicht Winkel an geschnittenen Parallelen gemeint? (Stufenwinkel, Wechselwinkel pipapo)
Ansonsten müßte etwas zu dem "Schnitt" gesagt werden.
Fendt Michel
BeitragVerfasst am: 14. März 2011 19:16    Titel:

kann mit denn keiner sagen was ein "Schnittwinkel" ist????

lg Fendt Michel
Fendt Michel
BeitragVerfasst am: 14. März 2011 15:52    Titel: Was ist ein Schnittwinkel?

Hi, ich muss ne GFS in Physik machen und zwar über Optische Täschungen, ich bin bis jetzt auch ziemlich gut voran gekommen bis ich zur Hering'schen Täuschung kam und gelesen habe "Schnittwinkel", ich weiß nicht was ein Scnittwinkel ist. Wir hatten in der Schule bis nur rechte Winkel (90°).

lg Fendt Michel

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group