Autor Nachricht
blume84
BeitragVerfasst am: 06. März 2011 12:54    Titel:

Also ich habe hier für Zeit des Abbremsvorgangs 2 Rechnungen und komme immer wieder auf die selben Ergebnissse:
1) F=m*a a=F/m a=600N/250kg a=2,4m/s^2
v=w*r v=2*pie*n*r v=2*pie*1,67 s^-1*0,6 v=6,29m/s
v=a*t t=v/a t=6,29/2,4 t=2,62
2)alpha=a/r alpha =2,4/0,6 alpha=4
M=J*alpha M=45*4 M=180
t=w/w * t=10,47/4 t=2,62

Das Ergebnis soll aber 3,27 sein und ich weiss auch nicht so recht was ich mit der Reibungszahl 0,4 anfangen soll?
Packo
BeitragVerfasst am: 05. März 2011 19:30    Titel:

Blume,
a hat die Dimension einer Beschleunugung.
Aber die Beschleunigung von was?

Du bist da völlig auf einem Holzweg!
Berechne mal das Bremsmoment M.
Und dann die Winkelbeschleunigung mit

Dann die Bremszeit tB mit

und zuletzt den durchlaufenen Winkel während des Bremsens:
franz
BeitragVerfasst am: 05. März 2011 19:27    Titel:

eva1 hat Folgendes geschrieben:
Schreib bitte deine Rechenweg hin.
blume84
BeitragVerfasst am: 05. März 2011 18:54    Titel:

Achso und z= die Umdrehumgen bis zum Stillstand..
blume84
BeitragVerfasst am: 05. März 2011 18:53    Titel:

a=2,4m/s^2 un t= 2,62s
Packo
BeitragVerfasst am: 05. März 2011 18:34    Titel:

blume84 hat Folgendes geschrieben:
ich komme auf 2,62 und das Ergebnis ist aber 3,27? Und bei z muss 3,27 rauskommen.


Was ist 2,62? Hat das Ding auch einen Namen und eine Einheit?
Was ist z?
Was ist in deiner Rechnung a?
blume84
BeitragVerfasst am: 05. März 2011 17:41    Titel:

He,
danke für die Antwort. Hat von evu jemand eine Idde für b) von dieser Aufgabe?
Ich rechne nun schon ewig und komme nicht drauf...
Habe als erstes a berechnet und dann v und wollte dann über t=v/a t berechen aber ich komme auf 2,62 und das Ergebnis ist aber 3,27? Und bei z muss 3,27 rauskommen. Oder haben die die Ergebnisse vertauscht grübelnd

Lg,
franz
BeitragVerfasst am: 05. März 2011 14:22    Titel:

Bei n erst umrechnen nach Umdrehungen pro Sekunde!
Und: Beim Aufschreiben der Einheiten passiert sowas nicht. smile
blume88
BeitragVerfasst am: 05. März 2011 14:05    Titel:

He,
habe gerade nochmal gerechnet und bin jetzt doch drauf gekommen. meine ´Rechnung ist: E kin= J/2*w^2 , J=45kg*m^2 , w^2=(2*pie*n)^2 = 110,10 und das alle eingesetzt komme ich auf 2467,38 also rund 2470Nm. Kann ich das so rechnen?
eva1
BeitragVerfasst am: 05. März 2011 12:14    Titel:

Schreib bitte deine Rechenweg hin.
blume84
BeitragVerfasst am: 05. März 2011 12:12    Titel: kinetische energie

Meine Frage:
Hallo,
komme bei der Aufgabe einfach nicht auf das Ergebnis.
Ein momogener Vollzylinder(Masse=250kg, Durchmesser=1,2m)rotiert mit der Drehzahl n=100min^-1.Zum Abbremsen des rotirenden Zylinders wird ein Bremsklotz mit der Kraft von 600Nauf den Zylinderumfang gepresst. Reibungszahl=0,4.
a)Berechnen sie die Kinetische Energie des Zylinders vor dem Abbremsen!
b)Berechne Sie die Zeitdauer des Abbremsvorgangs und die Anzahl der Umdrehungen bis zum Stillstand.

Wäre super wenn mir jemand helfen könnte... Danke

Meine Ideen:
Bei a) komme ich auf 296088J, es sollen aber angeblich 2470Nm sein

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group