Autor Nachricht
eva1
BeitragVerfasst am: 04. März 2011 18:06    Titel:

Dann gehts ja:D
Physinetz
BeitragVerfasst am: 04. März 2011 18:02    Titel:

Ach ich bin ja so gut, ich brauch gar keine Hilfe
Physinetz
BeitragVerfasst am: 04. März 2011 12:54    Titel:

Könnt mir jemand helfen?
Physinetz
BeitragVerfasst am: 03. März 2011 16:13    Titel: Beschleunigung berechnen

Hallo,

stehe grad mega auf dem Schlauch und komm bei Vektorenrechnung nicht weiter.
Aufgabe siehe Anhang, davon bereitet mir nur der zweite Teil mit der Schwerpunktsbeschleunigung Kopfschmerzen.

Dazu wollte ich den Vektor aufstellen und dann zwei mal nach der Zeit differenzieren.

Aber leider häng ich beim Vektor aufstellen:

1) Muss man den Vektor eigentlich nicht immer vom Koordinatenursprung aufstellen um ihn dann ableiten zu können damit die Geschwindigkeit herauskommt? Dachte das das nämlich immer der Ortsvektor sei zu einem bestimmten Punkt

2) Falls dem nicht so ist, wie stelle ich hier den Ortsvektor auf?

Der Schwerpunkt beschreibt ja einen Kreis mit Radius l

Folglich wäre dies dann

Nur mein Problem ist jetzt, dass die Kreisbewegung unten anfängt, quasi im negativen. Wie muss ich das dann anpassen? Den Vektor mit Minus 1 multiplizieren? Oder cos und sin vertauschen?

Da hänge ich gerade

Danke für die Hilfe!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group