Autor Nachricht
macho
BeitragVerfasst am: 02. März 2011 21:35    Titel:

Das die Frage nur über ein Kräftegleichgewicht gelöst werden kann, stimmt nicht ganz. Die Aufgabe ist eigentlich ein Klassiker. Gib mal in Google "grabinschrift des stevenius" ein. Es müssten zwei google-books ergebnisse kommen: Feynman Vorlesungen über Physik 1; ließ dir mal ein paar seiten durch, die das thema betreffen: DAS ist Physik!!![/img]
eva1
BeitragVerfasst am: 02. März 2011 21:24    Titel:

Tobi1993 hat Folgendes geschrieben:
Wir brauchen jetzt doch keine Kräfte sondern wir müssen das gewicht von m2 ausrechnen Hilfe

Doch brauchen wir schon!!

Die Aufgabe kann nur über ein Kräftegleichgewicht gelöst werden!!

Also: Kannst du mal sagen welche Kräfte wo angreifen. Beantworte zuerst mal die Fragen von Planck!
Tobi1993
BeitragVerfasst am: 02. März 2011 20:17    Titel:

Wir brauchen jetzt doch keine Kräfte sondern wir müssen das gewicht von m2 ausrechnen Hilfe
planck1858
BeitragVerfasst am: 02. März 2011 20:08    Titel:

So, das sieht ja schonmal gut aus!

Die Frage ist jetzt, welche Kräfte wo angreifen!

Nehmen wir doch mal Masse m1, wie nennt man die Kraft, die die Masse beschleunigt? Und wie nennt man diese Kraft bei m2?
Tobi1993
BeitragVerfasst am: 02. März 2011 19:56    Titel:

Das ist die Skizze
Packo
BeitragVerfasst am: 02. März 2011 19:32    Titel:

Tobi,
warum stellst du die Aufgabe nicht unter "Mechanik" ?
planck1858
BeitragVerfasst am: 02. März 2011 19:26    Titel:

Hi,

ich hast du dir denn schon eine Skizze aufgezeichnet?

Wenn ja, dann stell sie doch bitte hier einmal rein!
Tobi1993
BeitragVerfasst am: 02. März 2011 19:15    Titel: Schiefe Ebene

Meine Frage:
Auf einer schiefen Ebene, alfa=25 grad, liegt eine Masse m1 = 1kg, m2 hängt auf der anderen Seite über ein Seil verbunden. Wie groß muss m2 sein, damit die Massen in Ruhe liegen? fG = 0,25

Was passiert, wenn alfa vergrößert wird?

Meine Ideen:
Ich habe keine Idee...

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group