Autor Nachricht
Gast
BeitragVerfasst am: 04. Mai 2005 21:43    Titel:

Ja, vielen Dank, ich sag ja, das ist nichts für mich. Ich hab wohl alles verlernt ...
para
BeitragVerfasst am: 04. Mai 2005 18:24    Titel:

Die Leistung ist 98 W oder 98 J/s. In 10 Minuten, also 600s wird damit eine Wärmemenge von 58800 J oder 58,8 KJ abgegeben.
Gast
BeitragVerfasst am: 04. Mai 2005 17:57    Titel:

oder muss ich das jetzt noch teilen

Die Leistung ist 98 W/Std.? Auf 10 Min. wären das 16,33?

Sorry, aber das ist echt nicht mein Ding
para
BeitragVerfasst am: 04. Mai 2005 17:56    Titel:

Anonymous hat Folgendes geschrieben:
Einheit wäre kJ.

Wenn die Arbeit doch das Produkt aus Leistung und Zeit ist, dann müsste es doch 98 W x 10 Min. sein.

Denkfehler?

Einheitenfehler.

Ein Joule ist eine Wattsekunde. Deine Einheit jetzt wären Wattminuten. Wenn du das dazuschreibst, ist das Ergebnis richtig - aber es ist eigentlich immer günstig, in Basiseinheiten umzurechnen.
Gast
BeitragVerfasst am: 04. Mai 2005 17:43    Titel:

Einheit wäre kJ.

Wenn die Arbeit doch das Produkt aus Leistung und Zeit ist, dann müsste es doch 98 W x 10 Min. sein.

Denkfehler?
para
BeitragVerfasst am: 04. Mai 2005 17:39    Titel:

980 was? Abgesehen davon dass die Einheit fehlt, ist aber auch der Zahlenwert nicht richtig. Die 98 würden zur Leistung passen, aber die ist wirklich 98W und nicht 980.

Einen weiteren Vorschlag für die Wärmemenge?
Gast
BeitragVerfasst am: 04. Mai 2005 17:29    Titel:

also 980?
para
BeitragVerfasst am: 04. Mai 2005 17:10    Titel:

Wie man die elektrische Leistung berechnet weißt du, oder?



Oder mit :




Die Arbeit ist dann einfach das Produkt aus Leistung und Zeit (wie in der Mechanik auch):




Und da die komplette Arbeit in Form von Erwärmung verrichtet wird, gilt:




Ok?
Gast
BeitragVerfasst am: 04. Mai 2005 17:01    Titel: Elektrische Arbeit / Wärme

Durch einen Kurbelrheostat von 8 Ohm Widerstand fliesst ein konstanter strom von 3,5 Ampere. Welche Wärmeenergie ( Wärmemenge) wird sich im Rheostat in 10 Minuten entwickeln?

Wie muss ich denn so etwas rechnen?

Was kommt da raus und warum?

["hilfe" - das nächste mal bitte gleich einen sinnvollen titel, para]

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group