Autor Nachricht
Mister S
BeitragVerfasst am: 30. Mai 2005 16:03    Titel:

Toll.

Was suchst du denn im "Scheiß Internet"?
Gast
BeitragVerfasst am: 30. Mai 2005 13:41    Titel:

traurig smile HI ICH UND MEINE FREUNDIN SUCHEN ETWAS ÜBER DREHMOMENT ABER WIR FINDEN NICHTS IM SCHEIß INTERNET
navajo
BeitragVerfasst am: 03. Mai 2005 22:46    Titel:

Huhu,

Was hast du dir schon überlegt?

Was ist denn die Formel für das Drehmoment?

Was ist dabei in unserem Fall hier der Hebelarm? Wie hängt der Hebelarm von dem Winkel ab?

Mal doch mal wenn möglich eine Skizze zu dem Bild. Ich weiß nicht wirklich wo jetzt welcher Winkel eingezeichnet ist. Falls du keinen Webspace hast, kannst du, wenn du dich anmeldest Bilder hier hochladen.
:(
BeitragVerfasst am: 03. Mai 2005 20:20    Titel: Drehmoment

hallo!

bitte bitte helft mir ich hab totale angst vor meinem physiklehrer und ich brauch deshalb die ha unbedingt!!!!!

okay das hier ist die aufgabe:
ein radfahrer belastet ein pedal mit seinem körper. er übt dabei eine kraft von 500N aus. Der kurbelarm ist 17cm lang.

a) bild 8 zeigt verschiedene stellungen der tretkurbel. bestimmt jeweils die länge des hebelarms (mit hilfe einer zeichung) und berechne die drehmomente.

bild 8 beschreibung:
auf dem bild sieht man eine fahrradkette mit dem pedal. um die kette sind verschiedene winkel (a1, a2...) eingezeichnet (zb 0°, 30°, 60°...)
außerdem ist da noch der winkel a von der pedale zum winkel 0°.

b) stelle deine ergebnisse auch grafisch dar (waagerechte achse: maßzahl des winkels; senkrechte achse: drehmoment).

c) In welcher stellung sollte man die rücktrittbremse betätigen???


bitte helft mir Hilfe

lg unglücklich

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group