Autor Nachricht
Gast
BeitragVerfasst am: 29. Apr 2005 23:18    Titel:

richtig deine Rechnung,
(wenn das mit den 0.4g stimmt, denke aber schon)
rex
BeitragVerfasst am: 29. Apr 2005 23:12    Titel:

Danke Ihnen sehr......
rex
BeitragVerfasst am: 29. Apr 2005 23:08    Titel:

Das sieht gut aus.

a=0,4*9,81m/s²= 3,924

t=V/a= 22,22m/s / 3,924 m/s²=5,66 s

der Weg ist s=V/2*t = 22,22 m/s /2 * 5,66s= 62,88m


Ich denke das ist richtig.[/u]
Gast
BeitragVerfasst am: 29. Apr 2005 22:56    Titel:

Ich denke das ist ganz "einfach", die Bremsbeschleunigung darf maximal

0.4 * g

betragen
rex
BeitragVerfasst am: 29. Apr 2005 22:42    Titel:

Ich habe nur die beiden Werte. Das Gewicht und die Haftreibungskoefficient.
Ich bin am verzweifeln.
Wie gehe ich ran mit dem Energiesatz? o. mit dÁlambert ????
Ich weiss es nicht.
Gast
BeitragVerfasst am: 29. Apr 2005 22:34    Titel:

wie groß darf a sein?
rex
BeitragVerfasst am: 28. Apr 2005 23:55    Titel: Kleintransporter

Kann mir jemand bei meiner Hausaufgabe helfen?
Oder einen guten Rat wie ich anfange.

Das ist die Aufgabe:

Ein Kleintransporter, mit einer Geschw. von 80 km/h, muss plötzlich bis zum Stillstand abbremsen. Welche Bremsweg darf nicht unterschritten werden, um sicher zu stellen, dass seine Ladung nicht ins Rutschen kommt? Der haftreibungskoefficient beträgt 0,4.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group