Autor Nachricht
magician4
BeitragVerfasst am: 11. Feb 2011 00:59    Titel:

tip:

stell dir vor du hast 20 g wasser bei 37°C (diese moegen haut, gewebe o.ae. repraesentieren [der mensch besteht zu ~ 70-90% aus wasser, je nach alter])

du mischt dieses
(a) mit 1 g wasser, fluessig von 100°C
(b) mit 1 g wasser, gasfoermig, von 100°C

welche temperaturen stellen sich im mix jeweils ein?
schlussfolgerungen fuer den mutmasslichen schadenserfolg?

gruss

ingo
belgium blue
BeitragVerfasst am: 10. Feb 2011 19:55    Titel: Verbrennungen durch Wasser und Dampf

Meine Frage:
Hallo,

diese etwas seltsame Frage taucht in unserer Klausurvorbereitung auf und mir erschließt sich nicht wirklich wie man rechnerisch darauf kommen kann:

"Welche Verbrennung könnte schlimmer (stärker) sein: von einem Gramm Wasser bei 100°C oder von einem Gramm Wasserdampf bei 100°C?"
Antwortmöglichkeiten sind :

-Wasser schlimmer
-Dampf schlimmer

Begründung soll dabei sein und eine erklärende Gleichung verwendet werden.


Meine Ideen:
Ich kann mir einfach keine passende Gleichung vorstellen und meine Internetsuche war auch nicht erfolgreich. Ich würde vllt argumentieren, dass Wasserdampf eine höhere Energie bei gleicher Temperatur hat, da die Verdampfungswärme drinsteckt, aber welche Gleichung man dazu heranziehen kann ist mir schleierhaft, da auch so wenige Angaben gemacht sind...

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group