Autor Nachricht
mr. black
BeitragVerfasst am: 05. Aug 2004 12:58    Titel:

Jajaja hast recht die Strings san scho a Orge G´schicht!!
Reine Theorieangelegenheit so viel ich gehört und glesen hab
aber hört sich sehr Fundamental und Mysitisch an

Ich werds höchstwarsch. so machen wie mein Mathe/Physiklehrer

einfach beides als Hauptfach
Der ist MMag für Mathe und Physik
ich weis ned des is vielleich a bisserl Hardcore aber ich probiers
Naemi
BeitragVerfasst am: 05. Aug 2004 11:00    Titel:

mr. black hat Folgendes geschrieben:
Ich hoffe, dass wir das alles in der Schule noch lernen werden.


Hihihi, mach dir da nicht allzu viele Hoffnungen. Klar lernt man noch einiges, aber wenn man vorher schon sehr interessiert ist, trifft man vielleicht nicht unbedingst auf das, worüber man selber gerne reden möchte...

Ich habe im LK auf jeden Fall die richtige mathematische Rangehensweise gelernt.

Ansonsten: Zur Not kann man ja studieren (aber ist´s für Stringtheorie nicht praktischer, sich direkt Mathe vorzunehmen, mit Physik im Nebenfach? Zunge raus )
mr. black
BeitragVerfasst am: 05. Aug 2004 08:43    Titel:

Genau das ist das Problem

Ich hab von höherer Mathematik keine Ahnung
und von Physik weis ich auch nur von der klassischen Mechanik
und der Thermodynamik bescheid wie man sie mathematisch beschreiben
kann.

Ich hoffe, dass wir das alles in der Schule noch lernen werden.
bishop
BeitragVerfasst am: 04. Aug 2004 21:25    Titel:

Vorstellbar ist alles.
Allerdings musst du mir jetzt auch eine Gleichung liefern und mir sagen warum deine Theorie besser ist als die anderen... smile Augenzwinkern
mr. black
BeitragVerfasst am: 04. Aug 2004 20:32    Titel:

wäre es nicht auch Vorstellbar, dass
Rein nur der Raum in Mehreren Dimensionen schwingt
Schwingung realisiert in RaumZeitkrümmung.

Könnte man dadurch nicht eine Theorie kreiren, die die Stringtheorie
umfasst?

So hab ich mir das gedacht bevor ich mich mit Stringtheorie beschäftigt habe

Habe immer so verrückte ideen Zunge raus Zunge raus Zunge raus Zunge raus
bishop
BeitragVerfasst am: 03. Aug 2004 19:45    Titel:

Die 11 Dimensionen, die der kewle Mensch von AC meint, kommen aus der Stringtheorie, die postuliert, dass Materie und Energie nichts anderes, als Astronomische Saiten sind, die in einem höherdimensionalen Raum anknüpfen. Der Witz ist dass die 11 Dimensionen aus rein rechnerischen Gründen benötigt werden, da sonst die Gleichungen nicht aufgehen würden^^
Dieter5858
BeitragVerfasst am: 03. Aug 2004 16:48    Titel:

Waaaas ich versteh überhaupt nix mehr
egal
ich hab mir die Folge von Alpha Centauri nochmal angeschaut, und was soll ich euch sagen.
Also nach den Astrophysikern sind wir bei 11 Dimensionen.
diese "erscheinen" wenn man die 4 Ur bzw. Naturkräft (Gravitation, Elektromagnetismus und die starke und die schwache Kernkraft) zusammenzieht, da am Anfang des Universums irgendwie alles eins gewesen sein muss, weil es am Anfang noch keine Materie wie heute gab...
Gast
BeitragVerfasst am: 03. Aug 2004 09:08    Titel:

Wenn es keine Zeit gibt kann auch keine Zeit vergehen. Jahre und Sekunden gibt es nicht. Die Tatsache das niemand die Zeit seit beginn des Universums "life" gemessen hat impliziert doch nicht das die zeitspanne unbestimmbar ist.
Die vier Dimensionen in der RT sind alle räumlich (sonst könnte man keinen Betrag bilden): (ct , x, y, z). Warum soll es keine Gegenwart geben? Der Punkt (0,x,y,z) liegt doch im "Jetzt" während (c dt, x,y,z) dann in der Zukunft liegt..
bishop
BeitragVerfasst am: 02. Aug 2004 23:56    Titel:

Also das Universum besteht gängigen Theorien zufolge aus 3 Raumdimensionen und 1 Zeitdimension. So etwas wie das Jetzt gibt es im Universum nicht, das ist nur ein Menschlicher Begriff, der angeblich 30 Millisekunden dauert. Man kann nur zwischen Vorher/ Nachher unterscheiden, sozusagen der Kausalität willen. Deswegen, gab es vor dem Urknall auch keine Zeit, weil es keinen Raum gab, der die Zeit Messen könnte. Somit ergibt sich eine lustige Situation denn: Wenn es eine Wahrscheinlichkeit für den Urknall gab, dann hat er zwangsläufig stattfinden müssen, weil es ja keine Zeit gab, es könnten Milliarden von jahren vergangen sein oder eine sekunde, das ist völlig bedeutungslos, solange niemand diese Zeitspanne misst. Ist im Grunde ja eine kosmische Superposition, nich?^^
Dieter5858
BeitragVerfasst am: 02. Aug 2004 21:29    Titel:

Yo ich darf mal wieder werben...
Ich verweise dich mal Pauschal auf meine Lieblingssite
http://www.br-online.de/alpha/centauri/archiv.shtml
Unter dem Archiv 200 vom 19.11 ist eine Sendfung über Alle Dimensionen die du dir vorstellen kannst (oder auch nicht).
Du brauchst den Real One Player um das Video abzuspielen und DSL wäre auch gut.
Kurz gefasst es gibt wohl mehrere Theoriehen die von 3 bis 15 Dimensionen gehen (Strig und erweiterte String theoriehen)
Frag mich etwas leichteres anber die vorstellung ist das sich am Anfang des Universums die Dimensionen zusammengezogen haben.
Die 3 die man jetzt noch sehen kann sind die übriggebliebenen.
Auch sehr interresant ist der zusammenhang zwischen Raum und Zeit, wenn du kein Raum hast hast du auch keine möglichkeit Zeit überhaupt zu messen, d.h. die Zeit bleibt praktisch stehen da nichts IST.
Im Raum kann ich mich bewegen, und die 3 Dimensionen Länge Breite und Höhe kann ich auch gut Abschätzen jedoch haben wir kein Sinn für den Zeitverlauf, manchmal vergehen Stunden wie Sekunden und andersherum, komisch nicht?
Also ich bin mit 3 Dimensionen und der Zeit die sich wie ein Strich in eine Richtung bewegt (mit immer gleicher Geschwindigkeit) recht zufrieden.
landy2
BeitragVerfasst am: 02. Aug 2004 20:53    Titel: Zeitdimensionen

hi
also
es gibt ja im raum mehrere dimensionen . wir können z.B. 4 davon wahrnehmen.
im raum ist es ja so
0.D Pinkt
1.D Linie
2.D Fläche
3.D Raum
4.D Raumzeit
wie ist das nun mit der zeit ?
hat die zeit auch mehrere dimensionen ?
z.B.:
0.D vgl. punkt die zeit steht still (z.b. vor dem urknall)
1.D vgl. linie die zeit geht in eine richtung und theoretisch auch rückwärts aber die geschehnisse bleiben immer die selben.
2.D vgl. fläche (?normale + imaginäre zeit ?) auch hier sind wieder theorethisch zeitreisen möglich und es können verschiedene geschehnisse passieren.
3.D vgl Raum hier können sich gleichzeitig ein geschehnis und ein zeitstillstand unbehindert voneinander abhandeln
4. Raumzeit hier kannn zum ersten mal eit raum auf die zeit reagieren (dinge altern)

was haltet ihr von dieser idee ?
gibt es sie schon ?
sind fatale denkfehler darin ?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group