Autor Nachricht
tom111222
BeitragVerfasst am: 07. Feb 2011 17:00    Titel:

Aber woher kommt dieses Gesetz?

s(t) = (a/2) * t² + v0 * t + s0

Ich hab nur diese beiden wirklich verstanden:

- v(t) = a * t + v0
- s(t) = v * t + s0

Danke aber schonmal!!!
planck1858
BeitragVerfasst am: 07. Feb 2011 16:54    Titel:

Es handelt sich dabei einfach um bestimmte Bewegungsgesetze.

Geschwindigkeit-Zeit-Gesetz



Weg-Zeit-Gesetz

tom111222
BeitragVerfasst am: 07. Feb 2011 16:46    Titel: Bewegungen

Meine Frage:
Hallo!

Mein Name ist Tom, ich bin in der achten Klasse eines Gymnasiums und wir haben in Physik gerade Bewegungen. Wir haben über gleichförmige und gleichmäßig beschleunigte Bewegungen gesprochen.

Wir haben dann hergeleitet: v = Ds/Dt = (s2-s1)/(t2-t1).
Und für die Beschleunigung: a = Dv/Dt = (v2-v1)/(t2-t1).

Außerdem haben wir die Formeln hergeleitet:

s(t) = v * t + s0 mit v(t) = konstant und a(t) = 0

und

v(t) = a * t + v0 mit a(t) = konstant.

und

s(t) = (a/2) * t² + v0 * t + s0

--------------------------------------------------
Bis hierher habe ich auch alles soweit ganz gut verstanden. Wir sollten jetzt als Hausaufgabe uns nochmal das Kapitel im Buch durchlesen und ich bin dabei auf den folgenden Satz gestoßen:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Merke: Gleichförmige Bewegung bei s0 = 0:
s = v * t

Gleichmäßig beschleunigte Bewegung bei s0 = 0 und v0 = 0:
s = a/2 * t² und v = a * t
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Aber was meinen die damit? Wieso soll ich mir das "merken"? Ist das nicht genau das gleiche wie die Formeln oben? Was ist an s0 = 0 , bzw. s0 = 0 ^ v(0) = 0 so besonders?

Liebe Grüße und schonmal danke

Tom.

Meine Ideen:
Eigene Ansätze habe ich in diesem Fall gar nicht, da ich den Unterschied generell nicht verstehe. Wieso ist das so wichtig, sich das zu merken !?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group