Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 04. Feb 2011 00:34    Titel: Re: elastischer Stoß

L-KeMA hat Folgendes geschrieben:
Ein Junge m=27kg steht auf seinem Skateboard(m=22kg).
Berechenen, mit welcher Geschwindigkeit sich das Skateboard vorwärts bewegt(ohne Reibung), wenn der Junge mit einer horizontalen Geschwindigkeit von v=1,5m/s vom Brett springt.

Impuls bekannt?
Impulserhaltung bekannt?
Mehr nicht: Gesamtimpuls vorher (null) = Summe der Einzelimpulse hinterher (null). Aufschreiben und dabei Richtung der Geschwindigkeiten beachten (Vorzeichen).
L-KeMA
BeitragVerfasst am: 03. Feb 2011 17:00    Titel: Trotzdem falsches Ergebnis

So eine ähnliche Formel hab ich auch benutzt und es jetzt auch nochmal mit dieser probiert, kommt aber trotdem nicht 13m/s raus. Mit dieser Formel kommt 5,47m/s raus und bei mir 3,22m/s.... habs auch schon mit einer anderen Formel aus dem Internet probiert,... doch irgendwie kommen da viel zu kleine Werte raus.
für v2 habe ich übrigens 0 eingesetzt müsste doch so stimmen..
Oder muss man da irgendwas mit irgendwelchen anderen Formeln zuerst ausrechnen? Bitte helft mir.. Danke
franz
BeitragVerfasst am: 03. Feb 2011 16:59    Titel:

Vorsicht, Glatteis.
planck1858
BeitragVerfasst am: 03. Feb 2011 16:42    Titel:

Hi,

mit dieser Formel kommst du hier nicht weiter, denn die beiden Körper bewegen sich ja nicht anschließend mit einer gleichen Geschwindigkeit.



Ich würde es mal mit den Formeln des elastischen Stoß probieren.



bzw.

L-KeMA
BeitragVerfasst am: 03. Feb 2011 16:30    Titel: elastischer Stoß

Meine Frage:
Könnt ihr mir beim lösen dieser Aufgabe helfen:
Ein Junge m=27kg steht auf seinem Skateboard(m=22kg).
Berechenen, mit welcher Geschwindigkeit sich das Skateboard vorwärts bewegt(ohne Reibung), wenn der Junge mit einer horizontalen Geschwindigkeit von v=1,5m/s vom Brett springt.
Hierzu braucht man doch die Formel und dann einsetzen. Doch bei mir kommt da irgendwas falsches heraus. Ergebnis müsste 13m/s sein. Könnt ihr mir den Lösungsweg aufschreiben, dann kann ich schauen was falsch ist. Danke

Meine Ideen:
Ich habe jetzt die Formel für den geraden elastischen Stoß genommen(u=....(u ist hierbei Endgeschw,)) und dann eingesetzt für m1 das Gewicht des Jungen für v1 die Absprunggeschw. und für m2 die masse des Skateboards

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group