Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 01. Feb 2011 20:31    Titel: Re: Impulserhaltung - Kugelstoßpendel

Mumii hat Folgendes geschrieben:
2. Was passiert, wenn ich 2 Kugeln los lasse (restliche Kugeln gehören nicht dazu!) nur 2 Kugel!

Diesen Einzelvogang könnte man sich vielleicht mal losgelöst betrachten: Elastischer Stoß einer Kugel der Masse m und Geschwindigkeit v auf eine ruhende Kugel gleicher Masse.
planck1858
BeitragVerfasst am: 01. Feb 2011 18:32    Titel:

Hi,

das Stichwort beim Newtonpendel lautet: "Impulserhaltungssatz".

Lässt man die äußerste Kugel schwingen, so gibt diese einen Impuls an die daneben liegende Kugel ab, diese gibt den Impuls wiederum an die daneben liegende Kugel ab, die letzte Kugel jedoch kann den Impuls nicht an eine andere Kugel weitergeben und wird daher in Schwingung versetzt.

Nimmst du zwei Kugeln auf der linken Seite, so schwingen auch auf der rechten Seite die zwei äußerst liegenden Kugeln.
Mumii
BeitragVerfasst am: 01. Feb 2011 18:00    Titel: Impulserhaltung - Kugelstoßpendel

Meine Frage:
Hey, habe paar Fragen zur Impulserhaltung!

Bsp: Newtons Cradle (das Teil mit 4 Kugeln glaub ich)
Also ich muss da jezt was erklären können...keine Formeln, Rechenbeispiele, usw. beim Erklären soll "Energie" nicht vorkommen!, weil wenn ich "Energie" sage, dann sagt sie hoppala Energie kennst du noch nicht - versuchs anders zu formulieren.

meine Fragen:

1. Warum schwingen nur die äüßersten Kugeln?
2. Was passiert, wenn ich 2 Kugeln los lasse (restliche Kugeln gehören nicht dazu!) nur 2 Kugel!
3. Was passiert wenn ich nur die äüßersten Kugeln los lasse?
4. Warum muss 1. Kugel Ihren Impuls weitergeben?


Thx im Vorraus

Meine Ideen:
Also wie gesagt keine Formeln, keine Rechenbeispiele usw., muss nur erklären können warum das so ist.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group