Autor Nachricht
stephan
BeitragVerfasst am: 27. Apr 2005 20:05    Titel:

ja danke, mir fehlte an dem abend der überblick über den radien, das ich eben den einen radius durch einen anderen beschreiben kann. jetzt ist es wirklich sehr leicht.
danke nochmal...
Gast
BeitragVerfasst am: 25. Apr 2005 22:45    Titel:

Wo soll den da das Problem sein, du hast doch schon alles richtig überlegt? Einfach Gravitationskraft von Mond und Erde gleichsetzen (Sind in dem Fall parallel entgegengesetzt):

M_mond/R_Mond^2 = M_Erde/R_Erde^2.
Gravitationskonstante und 2. Masse kürzen sich weg, R vom Mittelpunkt aus.
Jetzt kannst du den Abstand vom Mond ausdrücken über den Abstand Erde-Mond: R_Erde = S_Mond_Erde - R_Erde, einsetzen, fertig.
Übrigens: Wenn Feldstärken an einem Punkt gleich sind, sind auch die Kräfte gleich. Folgt aus der Definition vom "Feld" (Kraft in abhängigkeit vom Ort).
stephan-hh
BeitragVerfasst am: 25. Apr 2005 22:24    Titel: gravitation Erdanziehungs-, Mondanziehungskraft

hi,

ich habe eine vermutlich simple frage. und zwar möchte ich den punkt wissen, an dem ein körper zwischen erde und mond von beiden körpern gleich angezogen wird.
ich habe folgende überlegungen angestellt. die anziehungskraft der erde muss gleich der des mondes sein. ausserdem muss auch die gravitationsfeldstärke gleich sein. die masse des körpers (raumschiff) kann meiner meinung nach angenommen werden, da sie für beide gleichungen gilt. leider komme ich hier nicht weiter.
kann mir jemand helfen?

vielen dank aus dem 1. semester.
stephan...

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group