Autor Nachricht
kingcools
BeitragVerfasst am: 27. Jan 2011 21:30    Titel:

fürs nächste mal:

"
Meine Ideen:
An sich ist das auch kein Problem: Energiehaltungssatz, Potenielle Energie geht über in Kinetische, nach v umstellen. Was ich allerdings nicht verstehe, ist wieso in der Lösung folgendes steht:
"

das ist unvollständig
Hueck
BeitragVerfasst am: 27. Jan 2011 20:45    Titel:

hat sich erledigt, bekam gerade die Erleuchtung Augenzwinkern
Hueck
BeitragVerfasst am: 27. Jan 2011 20:37    Titel:

Nein, Bild fehlt da keins...
kingcools
BeitragVerfasst am: 27. Jan 2011 20:32    Titel:

das bild was du vermutlich anhängen wolltest erscheint nicht
Hueck
BeitragVerfasst am: 27. Jan 2011 20:27    Titel: Energiehaltung, länge des Seils

Meine Frage:
Hallo, ich habe ein Problem mit folgender Aufgabe:

37. A 21.3-kg child positions himself on an inner-tube which is suspended by a 7.28-m long rope attached to a strong tree limb. The child and tube is drawn back until it makes a 17.4-degree angle with the vertical. The child is released and allowed to swing to and from. Assuming negligible friction, determine the child's speed at his lowest point in the trajectory.

Diesen Teil verstehe ich nicht

cos(17.4 deg) = a/L
a = L ? cos(17.4 deg) = 6.95 m

hi = L - a = 7.28 m - 6.95 mm = 0.333 m

Kann mir das bitte einer erklären, wieso ich von der Ursür+nglichen Länge des Seils, die Länge mal den cosinus 17.4 abziehen muss?

Mfg und Danke



Meine Ideen:
An sich ist das auch kein Problem: Energiehaltungssatz, Potenielle Energie geht über in Kinetische, nach v umstellen. Was ich allerdings nicht verstehe, ist wieso in der Lösung folgendes steht:

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group